TECHNIK - ROLLGROß
54
Ein Rollgroßsegel im Mast – immer öfter wird diese Option
gewählt. Die Vorteile eines solchen Systems sind klar:
Einfache Handhabung des Segels, beim Setzen, Bergen
und Reffen. Und nach dem Segeln: Kein Auftuchen eines
großen Segels auf dem Baum, kein Einpacken unter
einem Segelpersennig. Das im Mast aufgerollte Segel hat sich ja
bereits selbst verstaut.
Die Nachteile hingegen wurden über die Jahre immer geringer, je
weiter sich die Rollsysteme entwickelten. Das betrifft die Mechanik
im Mast, aber auch den Schnitt der Segel selbst. Ein modernes
Rollgroßsegel, vor allem eines mit vertikal durchgehenden Latten,
steht ebenso gut wie ein herkömmliches Segel. Und moderne
Segeltuche sorgen mit dafür, dass sie sich auch stets zuverlässig
ein- und ausrollen lassen.
GEWUSST
WIE: SO
WIRD EIN
ROLLSYSTEM
RICHTIG
BEDIENT
HOW TO OPERATE AN
IN-MAST FURLING SYSTEM
CORRECTLY