
BAVARIA YACHT SPEZIAL - 40 JAHRE
Yachtdesign verkörpert nicht nur den
jeweiligen Zeitgeist, sondern zeigt auch
auf, was mit den technischen Möglichkeiten
der jeweiligen Epoche machbar
ist. Doch längst nicht alles, was auf dem
Papier umwerfend aussieht, kommt
beim Kunden an. Die Designer bewegen
sich ständig auf dem schmalen Grat
zwischen cool und kommerziell…
“Ein Traum von Raum – nicht geträumt haben die Designer, Konstrukteure
und Innenarchitekten der BAVARIA Yachten.” So kam
1977 die erste Werbeanzeige für eine neue Generation von Segelyachten
daher. Die Bavaria 808 TCS versprach, daß mit ihr der
Raum-Traum bei den 7- und 8-Meter-Yachten Wirklichkeit wurde.
Schiffbauingenieur Kurt W. Schröter aus Travemünde hatte sich
als erster deutscher Konstrukteur mit der seinerzeit neuartigen
Glasharz-Bauweise beschäftigt und diesen Familienkreuzer erdacht,
mit der die Erfolgsgeschichte der Bavaria-Yachten
ihren Anfang nahm. Natürlich schmunzeln wir heute
über den Siebziger-Stil in seiner schönsten Form. Kinder, wie
ie Zeit vergeht…
1992 begann Bavaria Yachts die Zusammenarbeit mit dem
Designbüro J & J. Das Kürzel steht für die Brüder Japec und
Jernej Jakopin, die sich 1983 mit dem eigenen Studio selbständig
gemacht hatten. Heute, 34 Jahre später, können die Jakopin
auf eine eindrückliche Erfolgsbilanz blicken: Fast 300 Risse für
55 Bootsbauer in 22 Ländern haben sie und ihr Team realisiert –
das ergibt ein Produktionsvolumen von mehr als 60.000 ausgelieferten
Yachten.
58