
BAVARIA - C45
115
schnelle Reisen bei raumen Winden. Unter
allen Bedingungen lässt sich die Yacht
sicher steuern, unter Segel ebenso wie
beim Manöver im Hafen.
Das schon bei der Bavaria C57 eingeführte
Konzept unterschiedlicher Ausstattungslinien
wird bei der Bavaria C45 noch um
eine Variante erweitert. Mit der Bavaria
C45 HOLIDAY kann man schon am ersten
Segeltag auf großen Törn gehen, denn
Standardausrüstung bei Bavaria Yachts
bedeutet: Alles dran, alles drin was ein
Skipper und seine Crew brauchen, von der
Ankerwinsch über die Segel bis zu den
Navigationsinstrumenten.
Die Bavaria C45 Style überzeugt mit edlen
Hölzern und hochwertigen Materialien
in allen Details an Bord. Die Bavaria C45
Ambition schließlich bietet sportliches
Design und beste Segeleigenschaften mit
allen Beschlägen, die man zum schnellen
Segeln braucht. Und das, ohne auf den
gewohnten Komfort verzichten zu müssen.
Clever gelöst ist hier zum Beispiel das
offene Heck, ohne dabei die Badeplattform
zu verlieren.
Das Layout unter Deck der Bavaria C45
ist so vielfältig wie noch nie. Neben der
klassischen 3-Kabinen-Version, mit einer
für seine Klasse extrem geräumigen
Eigner-Kabine mit Bad und Dusche im
Bug und den zwei ebenso großzügigen
Gästekabinen im Heck, kann die Bavaria
C45 auch in einer 4-Kabinen-Version
geordert werden. Zwei grosse Kabinen im
Bug mit eigenem Bad und eine separate
Dusche bieten den perfekten Luxus
für acht Personen. Revolutionär für eine
45-Fuß Segelyacht ist jedoch, dass die
Bavaria C45 auf Wunsch auch mit einer
fünften Kabine mit zwei Doppelstockbetten
geliefert werden kann.
In allen Kabinenversionen ist der Salon
lichtdurchflutet. Der U-förmige Salontisch
an Backbord hat auch für das große
Dinner genug Platz, zum Entspannen lädt
das Loungesofa gegenüber an Steuerbord
ein. Die L-förmige Küche hat viel Stauraum
und Arbeitsfläche zum Kochen, Mixen und
Zubereiten, der Proviant ist in den großen
Kühlschränken bestens aufbewahrt.
Die Navigation sowie die gesamte Bord-
elektronik hat man auf der Bavaria C45
auf den großen Displays immer im Blick
und auch schnell und übersichtlich im
Griff. Digital Switching ist das Stichwort
dazu, entwickelt wurde dieses Feature von
den Elektronikherstellern B&G und Naviop
gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
bei Bavaria. Per Touch Screen können alle
Geräte und Stromkreise an Bord gesteuert
und kontrolliert werden. Die Füllstände von
Kraftstoff-, Wasser- und Abwassertanks
sind mit wenigen Fingertipps auf dem
Display gecheckt, ebenso wie der Ladezustand
der Batterien. Enthalten ist dies
alles schon im Standard der Bavaria C45.
Innovativer geht es kaum.
Deck und Rumpf der Bavaria C45 werden
in einem modernen Vakuuminfusionsverfahren
gebaut, welches besonders stabile
Rümpfe bei geringem Gewicht hervorbringt.
Die Ingenieure bei Bavaria haben
dieses Verfahren für den Serienyachtbau
noch verfeinert, seit 2016 werden alle
Neuentwicklungen bei Bavaria Yachts in
diesem, VACUTEC genannten, Verfahren
gebaut.
Technische Daten / Technical Data
Länge ü. a. / Length overall 13,98 m
Rumpflänge / Hull length 13,60 m
LWL / LWL 12,87 m
Rumpfbreite / Beam max. 4,49 m
Ballasttiefgang Standard / Standard Draft 2,20 m
Segelfläche / Sail aerea 114 / 123,60 m2
Das Interieur entsteht in der von Bavaria
Yachts ebenfalls eigens entwickelten
Modulbauweise MODUTEC. Kabinen und
Salon werden komplett außerhalb des
Rumpfes gefertigt. Das umfasst nicht nur
alle Holzarbeiten, sondern auch sämtliche
Installationen beispielsweise von Kabeln
oder Versorgungsleitungen. Erst dann
wird das fertige und geprüfte Modul in die
Bavaria C45 eingesetzt.