GAstRO - THE GOOD LIFE ON BOArD
69
wIr HABEN SPITzENKöCHE UND -KöCHINNEN NACH rEzEPTEN
FÜr DIE BOrDKÜCHE GEFrAGT. EINzIGE BEDINGUNG: DIE GErICHTE
MÜSSEN AUCH MIT BESCHräNKTEN TECHNISCHEN MITTELN
KOCHBAr SEIN. EINE TyPISCHE BOrDKÜCHE BESTEHT JA IN DEr
rEGEL AUS wENIGEr ArBEITS- UND KOCHFLäCHE ALS zU HAUSE.
Zutaten (für 4 personen)
200 gr Teigwaren (casereccia DE CECCO 88)
1 Stk Knoblauchzehe
200 gr Kartoffeln, geschält und geschnitten
200 gr Karotten, in Scheiben geschnitten
400 gr verschiedene Gemüse, klein geschnitten, je nach
Saison oder Möglichkeiten
12 Stk kleine Tomaten, geviertelt
50 gr Butter
80 gr Parmesan gerieben oder als reibkäse
Olivenöl
Frische oder getrocknete Kräuter je nach Saison
Salz Pfeffer, wein
Ca.1 lt. Gemüsefonds
1 Ds. 500gr Pelati-Tomaten, zerdrückt
Zubereitung
• Die Pasta in einer großen Pfanne mit der Knoblauchzehe in
etwas Olivenöl anziehen.
• Kartoffeln und Karotten dazugeben, würzen und kurz dünsten.
• PelatiTtomaten und getrocknete Kräuter beigeben, mit dem
Gemüsefonds bedecken.
• Unter ständigem rühren den restlichen Gemüsefonds zufügen
und wie einen risotto kochen.
• Je nach Garzeiten die restlichen Gemüse beifügen und die
Pasta al dente fertig garen.
• Nun wie einen risotto fertigstellen, mit der Butter und dem
Käse aufmontieren und wenn vorhanden mit etwas weisswein
verfeinern (es kann zur Not auch ein rotwein sein).
• Frische Kräuter erst zum Schluss beifügen.
Anmerkungen
• Je nach Saison oder region vorhandene Gemüse und zutaten
verwenden.
• In einer Bordküche ist Improvisieren gefragt, dabei macht das
Kochen aber auch viel Spass.
• Dieses Gericht kann auch mit Fisch und Meeresfrüchten
angereichert werden.
• Den Fisch und/oder die Meeresfrüchte in würfel schneiden,
würzen und kurz vor der Fertigtstellung des Pasta-risottos
beigeben und sanft garen.
Der Koch/The Chef
Othmar schlegel
Das Gourmetrestaurant "Locanda Barbarossa" wurde von
GaultMillau mit 18 Punkten bewertet und hat 1 Michelin-Stern.
The gourmet restaurant "Locanda Barbarossa" has been awarded
18 points by GaultMillau and has one Michelin star.
WE HAVE ASKED THE BEST CHEFS FOR ON-BOARD RECIPES.
THEIR CHALLENGE: DISHES THAT CAN ALSO BE PREPARED WITH
LIMITED KITCHEN FACILITIES. THE TYPICAL KITCHEN ON BOARD
WILL USUALLY HAVE LESS SPACE THAN IN YOUR SHORE-SIDE
HOME.
Ingredients (serves 4)
200 gr Pasta (casereccia DE CECCO 88)
1 Garlic clove
200 gr Potatoes, peeled and cut
200 gr Carrots, cut into slices
400 gr Various fresh vegetables, cut in small pieces,
according to season or availability
12 Small tomatoes, cut in four pieces
50 gr Butter
80 gr Parmesan, grated
Olive oil
Fresh or dried herbs according to season
Salt, pepper, wine
1 litre Vegetable stock
1 can 500gr Pelati tomatoes crushed
Method
• Add Pasta into a large pan with garlic clove and a little olive oil.
• Add potatoes and carrots, flavour, steam for a little while.
• Add Pelati tomatoes, dried herbs, fill up with vegetable stock
until covered.
• While stirring, add the rest of the vegetable stock and simmer
like a Risotto.
• Depending on cooking times, add the rest of the vegetables and
cook the pasta until al dente.
• Finish like a risotto by adding butter and cheese, if available
also some white wine (red could also be used).
• Fresh herbs should only be added shortly before serving.
Remarks
• Use vegetables and ingredients according to season and region.
• Cooking on board always also require some improvisation but
that is half the fun!
• This dish can be enhanced with fish or seafood.
• Cut fish or seafood into small pieces and add shortly before the
Pasta risotto has finished cooking.
locanda Barbarossa
Castello del Sole, Via Muraccio 142, CH-6612 Ascona
www.castellodelsole.com
/www.castellodelsole.com