
Die Arbeit von Frank Seuffert und seinem
Teamkollegen Joshua Meffle besteht nicht
nur aus Bootfahren, im Gegenteil. Neben
der Durchführung der praktischen Tests
sind die beiden auch für die zertifizierung
aller Bavaria-yachten zuständig, und das
bedeutet in erster Linie viel Papierkram
und Büroarbeit. „wir sind quasi die
Schnittstelle zwischen den Projektleitern
für die einzelnen Modelle auf der werft einerseits
52
und den Prüfern des Germanischen
Lloyd andererseits“, erklärt Seuffert.
„wir moderieren sozusagen den Prozess
der zertifizierung nach CE und anderen
Vorgaben. wir erstellen die technischen
Dokumentationen, stimmen Termine ab
und vieles mehr – drei bis vier Mal kommt
der GL-Prüfer für eine Typabnahme auf die
werft.“
Außerdem kümmern sich die beiden um
die Handbücher und Spezifikationen für
jedes einzelne Schiff. Die Handbücher
müssen nicht nur erstellt, sondern auch
auf dem aktuellen Stand gehalten werden
– wird in der Produktion etwas am Schiff
verändert, muss das natürlich auch im
Handbuch berücksichtigt werden. Und
die Spezifizierungen für einzelne Boote
werden oftmals von den Händlern vorab
benötigt. Auch technische Fragen von
Händlern oder Kunden beantworten die
beiden: „Manchmal fühlen wir uns wie der
verlängerte Arm des Kundendienstes“,
meint Seuffert gut gelaunt.
Doch was passiert hier im Test Center?
Immerhin verbringen Seuffert und Meffle
gut 30 bis 40 Prozent ihrer Arbeitszeit hier
am Main, meistens dann auch auf dem
Main. Alle Prototypen neuer Modelle werden
hier gecheckt: Motoren, Funktion,
Trimm, Systeme, alles wird komplett
durchgetestet. Bei Segelyachten werden
die Masten gestellt, es wird ein Krängungstest
gemacht, es wird geschaut, ob
alle wanten und Stagen so passen und
alles am rigg stimmt. Bei Motorbooten
ist die Propellerabstimmung wichtig: Mit
welchem Propeller fahren die Boote wie
schnell und mit welchem Verbrauch?
Das ist je nach Motorisierung und auch
je nach Gewicht und zuladung durchaus
unterschiedlich, hier geht es darum, für
jedes Modell und jeden Motor den optimalen
Propeller zu finden. Bei den Segelyachten
ist das nicht so dramatisch, auch
bei einem Verdränger wie der Bavaria E40
BAVARIA - TEST CENTEr