
TEST - BaVaria e40
rung sollte man hier auf die kleinen Passagiere achten, damit diese
unterwegs nicht zu dicht ans Heck kommen. im Spiegel hat die
Bavaria e40 noch einen schönen trick parat, hier gibt es eine ausklappbare
38
Plattform zum Baden oder um an Bord zu gehen. Wenn
man nur eine Sicherung öffnet, faltet sich der gesamte Spiegel
nach außen und gibt zwei Stufen frei, über die man auf die Plattform
gelangt. Von einem niedrigen Steg aus kommt man über diese
Plattform am sichersten an Bord, doch dazu müsste man mit dem
Heck am Steg liegen; von der Seite kann man nicht auf die Plattform
steigen. dafür allerdings gibt es auf jeder Seite einlaminierte
Stufen im rumpf, die sehr viel einfacher zu benutzen sind, als es
aussehen mag. Von einer höheren Mole aus gelangt man am
besten über die hinteren Seitendecks an Bord, wo es zu diesem
Zweck extra je einen durchgang in der reling gibt.
der Weg aufs Vorschiff ist einfach und sicher dank breiten Seiten -
decks, einer stabilen reling und einer kräftigen Schanz. Vorne findet
man ein freies deck, mit der option für Sonnenliegen auf deck,
und einen schön großen ankerkasten, der nicht nur den anker mit
genügend Kette, sondern auch noch den einen oder anderen Fender
verschluckt.
UNT E RWE G S
das einzigartige Konzept dieses Bootes ist auch in Fahrt zu
spüren. der rumpf könnte fast der eines Segelbootes sein, mit
einem kurzen, einlaminierten Kiel. Wenn das Boot ausgeliefert
ist, wird auf diesen Kiel noch einmal ein 30 Zentimeter tiefer Kiel
angebracht. So bleibt das Boot niedrig für den Straßentransport,
aber im Wasser gibt es damit auch so etwas wie eine Knautschzone,
sollte das Boot mal heftig auf Grund laufen.
Unser testboot war mit der mittleren Maschine ausgestattet,
einer Volvo Penta d3 mit 150 PS, mit der es maximal 13,5 Knoten
erreichte. Mit der größeren d4 300 soll die Bavaria e40 15 Knoten
Die breite und praktische Pantry bietet viel strauraum und einen
versenkbaren TV-monitor.
The large and practical galley comes with good storage and
a hidden television.
erreichen, oder man wählt die 75 PS starke d2 Maschine für
maximal 11,5 Knoten. alle diese optionen gibt es auch als
Hybridantriebe, mit e-Motor, Generator, Batterien und Batterielader.
der rumpf bietet wirklich extrem wenig Wasserwiderstand,
was sich daran zeigt, wie weit das Boot noch fährt, nachdem
man das Gas wegnimmt.
das Handling in Manövern ist ähnlich wie bei einem traditionellen
Verdränger mit einem Propeller. Bei Fahrt achteraus hat man
einen leichten radeffekt vom Propeller, aber einmal in Fahrt
voraus, fährt das Schiff wie auf Schienen, dreht aber auch gut
und präzise auf kleinem raum. es dauert einen kleinen Moment,
bis das Boot auf kleinere ruderausschläge reagiert, aber daran
hat man sich schnell gewöhnt.
FA Z I T
Bavaria Yachts hat eine kleine revolution versprochen und hier
hat die Werft geliefert. die Bavaria e40 ist nicht das Boot für
Speed-Freaks, doch für das geruhsamere leben voller Genuss
hat es unglaublich viel zu bieten: Großzügig und gleichzeitig
ökonomisch. Wer gerne in größeren Gruppen unterwegs ist, wird
kaum ein besseres Boot finden und wenn man auf 40 Fuß länge
drei doppelkabinen braucht, dann ist die Bavaria e40 erst recht
richtig. Um die vielen Möglichkeiten zu entdecken, die dieses
außergewöhnliche Boot bietet, muss man am besten selbst an
Bord gehen und die leinen lösen. dann allerdings dürfte die
Bavaria e40 mit ihrem ausgeklügelten Konzept wirklich jeden
überzeugen!