
Bilder: Gampper
SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 11/2021 65
sie Sanitär-Großhändler sowie
SHK-Handwerker betreute. „Wir
freuen uns sehr, dass wir mit
Olga Fiedler eine kompetente
Regionalleiterin gewinnen konnten,
die unsere Mein BAD-Mitglieder
bestens betreuen und
beraten wird“, so Geschäftsführer
Uwe Weitershagen. ■
Seit August 2021 verstärkt
Jannik Schaller als Sales
Representative das HVAC-Vertriebsteam
von Johnson Controls.
Der Wahl-Hamburger
mit umfassendem Know-how
im Bereich der Kälte- und Klimatechnik
ist neuer Ansprechpartner
für die Bestands- sowie
Neukunden im norddeutschen
Raum: Von der Hansestadt aus
deckt er das Postleitzahlgebiet
18 bis 28 ab. Nach seiner Ausbildung
zum Kälteanlagenbauer
absolvierte Jannik Schaller
ein weiterführendes Studium
zum staatlich geprüften Kälte
und Klimasystemtechniker.
Zunächst als Projektleiter bei
der international agierenden
Drews Marine GmbH sowie
später bei der Danfoss GmbH
sammelte er wertvolle Erfahrungen
im Vertrieb, die er nun
bei Johnson Controls, dem
weltweit führenden Anbieter
für intelligente, gesunde und
nachhaltige Gebäude, einbringt.
■
Im Frühjahr 2022 übergibt Peter
Tornow nach einem guten Jahrzehnt
das Ruder von interdomus
Haustechnik und einem erfolgreich
aufgestellten Verband an
Stefan Ehrhard (Bild oben), der
bereits seit Juli 2020 gemeinsam
mit Peter Tornow die Geschäfte
lenkt. „Herr Tornow wird uns
auch danach verbunden bleiben
und beratend zur Seite stehen“,
so Stefan Ehrhard, der im Frühjahr
2018 als Leiter Vertrieb bei
interdomus Haustechnik eingestiegen
war und sich sukzessive
die Aufgabe des Verbandes
angeeignet und an der Entwicklung
innovativer Lösungen und
nachhaltiger Konzepten mitgearbeitet
hat. Die Stelle der Vertriebsleitung
übernimmt ab dem
1. Januar 2022 Mike Dautermann
(Bild unten). Der gelernte
Kaufmann ist seit 2012 bei
interdomus Haustechnik und
betreute als Regionalvertriebsleiter
die Fachbetriebe in der Mitte
des Landes. „Stefan Ehrhard und
Mike Dautermann haben den
erfolgreichen Weg des Verbandes
bereits in den letzten Jahren
maßgeblich mitgetragen. Sie
denken und leben interdomus
Haustechnik und werden auch
künftig Tradition und Innovation
optimal verbinden“, sieht der
für die Handwerksverbände im
MHK-Vorstand verantwortliche
Vorstand Dr. Olaf Hoppelshäuser
die Weichen für die Zukunft
sehr gut gestellt. ■
Bild: Mein BAD
Bilder: interdomus Haustechnik
Das pfälzische Traditionsunternehmen Gampper, Hersteller
und Patentinhaber von Heizungs- und Kühlarmaturen, erweitert
seine Vertriebsmannschaft um zwei Industrie- und Handelsvertretungen.
Für den dreistufigen Vertriebsweg startet
die Franken und Krönung GmbH im Raum Nordrhein-Westfalen
Mitte mit Stefan Krönung und Markus Spitzer-Pachel.
In Rheinland Pfalz und im Saarland übernimmt die Industrievertretungen
Elmar und Lewin Pribiss die Beratung für
Fachhandwerker, TGA Fachplaner und den Fachgroßhandel.
Im Mittelpunkt des zur AFRISO-Gruppe zugehörigen Familienbetriebes
stehen moderne Armaturen für Heizen und Kühlen
im Zeichen der elektronischen Regelung: Zwei- , Drei-
und Sechs-Wege-(Change-Over)Regelarmaturen (elektronisch
(adaptiv), dynamisch, statisch), Heizkörper-Rücklaufverschraubungen
samt Hahnblöcken sowie Strang- und Absperrarmaturen
werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
dreistufig flächendeckend vertrieben, im Ausland erfolgt der
Vertrieb über Gampper-Vertriebspartner oder Niederlassungen
der AFRISO-Gruppe. ■
Bild: Johnson Controls