als Ziel ausgegeben, energieeffiziente
und besonders umweltverträgliche
Konzepte umzusetzen. Eine
Aufgabe für die Spezialisten von
Reflex war die Sonderanfertigung
eines Storatherm-Pufferspeichers,
für den ein Volumen von 20.000
Litern anvisiert wurde. Der außenstehende
Pufferspeicher unterstützt
den zuverlässigen Betrieb der zwei
300 kW-starken Pellet-Kessel und
gibt die Energie bedarfsgerecht
in das System ab. Der Primärkreis
der Heizanlage wurde mit einer
kompressorgesteuerten Reflexomat
Druckhaltung ausgestattet, unterstützt
von einer Reflex Servitec
60 Vakuum-Sprührohrentgasung.
Neben der nachhaltigen Bereitstellung
der Wärme im Teamwork von
Reflexomat und Servitec ist auch die
bedarfsgerechte Nachspeisung von
entgastem Wasser durch Fillset von
Reflex gegeben. Mit Fillsoft wird zudem
das Nachspeisewasser auf die
erforderliche Wasserhärte eingestellt.
Im sekundären Anlagenteil,
also im Rohrsystem des versorgten
Gebäudes, kommt eine pumpengesteuerte
Variomat-Druckhaltung
zum Einsatz, ebenfalls mit
Entgasung und Nachspeisung. Um
mögliche Einträge durch Schlammpartikel
vom alten ins neue Heiz-
WERDEN SIE
JETZT ECODAN
PARTNER!
Setzen Sie auf Know-how
und Unterstützung von
Mitsubishi Electric:
// Führend in der Entwicklung
und Herstellung invertergeregelter
Verdichter
// Ausgezeichneter Partner
des Fachhandwerks
// Umfassendes, innovatives
Wärmepumpenprogramm
Mehr Infos unter:
ecodan.de/fachpartner-werden
system zu vermeiden, ist ein Reflex
Extwin in die Rücklaufleitung
zur Abscheidung von Schmutz
und Mikroblasen integriert. Durch
Einbindung eines Exferro können
zusätzlich magnetische Partikel
stärker abgeschieden werden.
Zudem ist ein bewährter Long-
therm-Wärmetauscher Teil des Gesamtsystems,
in dem natürlich auch
Sinus einen wichtigen Part übernimmt
– durch einen Kompaktverteiler
und das EasyFixx-System, der
bewährten Schnittstelle zwischen
Heizungsverteilern, Pufferspeichern
und allen Komponenten zur Druckhaltung
und Vakuum-Sprührohr-
entgasung.
Resümee: Die Wärmeversorgung mit
regenerativem Energieträger läuft tadellos.
Über die Steuerung via Kessel
wurde eine Leistungsoptimierung
der Netzkreispumpen realisiert, so ein
höherer Wirkungsgrad erreicht. Repräsentativ
sein und zugleich funktional
hundertprozentig einwandfrei
– die neue Sinus Heizzentrale, die
bei laufendem Betrieb des Produktionswerks
ohne Unterbrechungen errichtet
wurde, wird ihrer „Doppelmission“
vollauf gerecht.
www.reflex.de
/fachpartner-werden
/www.reflex.de