
Neue Sinus Heizzentrale
Projekt in eigener Sache macht Synergien sichtbar
58 SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 11/2021 PROJEKT
Unzählige Projekte, auch auf internationalem
Terrain, wurden in diesem
Zeitraum gemeinsam realisiert. Nun
galt es, gewissermaßen ein „Projekt
in eigener Sache“ zu planen und
umzusetzen. Dies ist rundum gelungen.
Davon können sich Kunden,
Besucher und Lieferanten heute am
Standort der Sinusverteiler GmbH im
münsterländischen Wettringen, wo
Verwaltung wie Produktionsstätte
zuhause sind, ein Bild machen. In einem
repräsentativen externen Heizraum
kann die neue Heizzentrale
miterlebt werden. Denn neben dem
ursprünglichen Zweck der effizienten
Gebäudebeheizung ist die innovative
Heizzentrale auch als Showroom ausgelegt,
in dem beispielsweise auch
Schulungsgästen die unterschiedlichen
Funktionsweisen von Druckhaltung
über Entgasung und Abscheidung
bis Verteiltechnik präsentiert
und erklärt werden. Reflex- und
Sinus-Produkte in Kombination und
Funktion – sichtbarer kann man gelebte
Synergien kaum machen. Es ist
ein „Who is who“ der großen Möglichkeiten
des Zusammenwirkens beider
Unternehmen.
Umstellung auf regenerative
Energieträger
Ein Blick in den Rückspiegel. 80 Kilometer
vom Reflex-Unternehmenssitz
in Ahlen entfernt stand die Erneuerung
der Heizzentrale bei Sinusverteiler,
dem renommierten
Anbieter von Heizungsverteilern
für die Industrie- und Haustechnik,
auf der Agenda ganz oben. Was
über Jahrzehnte mit Öl als fossilem
Energieträger lief, sollte auf Energieeffizienz
getrimmt werden: So
wurde die Umstellung auf Pellets,
die CO² neutral arbeiten, als regenerative
Energieträger angegangen.
Ein konsequenter Schritt der
Unternehmensstrategie der Winkelmann
Group. Unter deren Dach ist
Die neue Sinusverteiler
Heizzentrale
in Wettringen,
die gleichzeitig
als Showroom
und Schulungsraum
dient.
Bild: Reflex
Es war eine Verstärkung
mit Konsequenz und
Weitsicht. Im Herbst 2014
wurde verkündet, was seit
Jahren längst als Einheit
wahrgenommen wird.
Denn seit langer Zeit werden
die Produkte von
Reflex und Sinus in den
Versorgungszentralen
kombiniert und bewähren
sich als zuverlässige, ganzheitliche
Systemlösungen
gleich welcher Größenordnung.
Seit nunmehr über
sechs Jahren ist Sinusverteiler
bei Reflex unter dem
Geschäftsbereich Building+
Industry integriert.