
SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 11/2021 29
gung der Elemente an der Wand
und im Boden besitzen ein Langloch.
Dieses ermöglicht dem In-
stallateur, die Bohrlöcher an Wand
und Boden in einem 4-mal so großen
Bereich wie üblich zu setzen.
Hierdurch kann er bohren wo es
passt und bei Bohrfehlern sogar
eine Neubohrung vornehmen.
• Die „EasyConnect“-Fußplatte für
die bei allen Montagearten einsetzbaren
Stellfüße kann um 90°
oder 180° gedreht und damit in
verschiedenen Richtungen eingesetzt
werden. Sie gewährleistet
eine rutschfeste und sichere Führung
auch bei Profilen UW50 und
UW75 in Ständerleichtbausystemen.
Nützlich bei der Einzelmontage:
Die Stellfüße erlauben einen
stufenlosen Höhenausgleich mit
integrierter Rutschhemmung bis
zu 240 mm und mit Zubehör sogar
bis 480 mm.
Spezielle Features der Vorwandelemente
für WCs:
• Der neue Bauschutzkasten für
die im Element vormontierten
UP-Spülkästen „A31/B31“ muss
nicht verschraubt werden, weil er
einfach eingeklickt wird. Ebenso
leicht kann er auch wieder abgenommen
werden.
• Hinzu kommt ein komfortabel
auf der unteren Traverse aufliegender
Ablaufbogen, der dem
Installateur einen einfachen
Rohranschluss per werkzeugloser
Fixierung mit Schnellmontageclip
ermöglicht. In Ständerleichtbauwänden
können die
WC-Elemente problemlos doppelseitig
montiert werden.
Besonderheiten der Vorwandelemente
für Waschtische und Urinale:
• Die Traversen für den Wasser-
und Abwasseranschluss sowie die
Befestigung der Keramik können
werkzeuglos und rutschfest mit
nur einer Hand auf die erforderliche
Höhe geschoben werden.
Anschließend werden sie mit zwei
Flügelschrauben dauerhaft sicher
fixiert.
• Dank flexibler Anschlüsse und
einer für alle Wandscheiben passenden
Universal-Wandscheibenhalterung
sind die Elemente mit
allen Trinkwasserrohrsystemen
kompatibel.
Spezialelemente für besondere
Anforderungen
Das „nextVIT“-Programm umfasst
vor allem für WCs auch viele Spezialelemente,
wie z. B. das innovative
Air-WC-Element mit integrierter
Geruchsabsaugung, das auch nachträglich,
ohne Fliesenbeschädigung
einbaubare, höhenverstellbare Step-
WC-Element, das Eck-WC-Element
sowie barrierefreie WC-Elemente.
Schienen- und Ausbausystem mit
neuem C-Profil
Das neue Schienen- und Ausbausystem
vereinfacht den Arbeitsaufwand
vor allem bei der Schienenmontage
und beim individuellen Ausbau deutlich.
Gleichzeitig trägt es zu einer
hohen Flexibilität sowie Vielfalt beim
Systemausbau bei und bietet eine
große Gestaltungsfreiheit. Auch
beim individuellen und raumhohen
Ausbau mit Trennwänden, Raumteilern
und bei Dachschrägen lässt das
Bild 2 • Einzelmontage
der
„MEPA nextVIT“ -
Elemente vor einer
Massivwand.
Bild 3 • Schienenmontage
der
„MEPA nextVIT“
-Elemente.
Bild 4 • "MEPA
nextVIT“-
WC-Element
in einer Ständerleichtbauwand.