Übernachten Sie im Baumhaushotel
inmitten der Weinberge
Das Haus, die Betten und der Balkon sind handgemacht aus heimischem Holz des naheliegenden
Waldes. Sie haben einen schönen Blick ins Bottenauer Tal mit seinen Weinbergen und
können auf dem Balkon die regionalen Erzeugnisse und die Natur genießen. Die Baumhäuser
haben eine Wohnfläche von 20qm² plus 12qm² Balkon, sind ganzjährig beheitzt, mit TV, Dusche,
Bad und WC ausgestattet.
1. Tag: Anreise, Kellereibesichtigung und Weinprobe
Individuelle Anreise in das Renchtal. Die Weinstadt
Oberkirch liegt am Tor des Renchtals an der Badischen
Weinstraße, inmitten einer sonnenverwöhnten
Obst- und Reblandschaft. Die historische Altstadt
lockt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern
und von der „Ruine Schauenburg“ aus bietet sich
ein herrlicher Ausblick auf die Stadt und die Rheinebene
bis nach Straßburg. Am Nachmittag erwartet
Sie ein besonderes Erlebnis mit einer Kellereibesichtigung
und einer gemütliche Weinprobe bei der
Sie viel Wissenswertes rund um die Weine erfahren.
Vesperkorb zum Abendessen. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Oberkircher Weinwanderung mit 5-Gang-
Menü
Nach dem Frühstück startet gegen 11.00 Uhr Ihre
Weinwanderung. Mit einer Tour durch Oberkirchs
Weinberge können Sie die exzellenten Weine
der einzelnen Winzerbetriebe verkosten und ein
5-Gang-Menü genießen. Beginnend mit einem Glas
Sekt und einer Vorspeise im Weinhaus Renner geht
die Tour durch die historische Bachanlage, über den
Stadtgarten bis zum Restaurant-Hotel „Haus am
Berg“, in dem eine Fischspeise serviert wird. Über
die Station „Paradies“ führt die Tour zur Burgruine
Schauenburg, wo die Teilnehmer das Hauptgericht
(wahlweise ein Fleisch- oder vegetarisches Gericht)
erhalten. Gut gestärkt folgt der Abstieg in den Ortsteil
Gaisbach, wo ein Dessert im historischen Restaurant
„Silberner Stern“ auf Sie wartet. Danach
geht es zurück in die Oberkircher Fußgängerzone
zum Hotel „Obere Linde“. Dort gibt es zum Abschluss
einen Käseteller und ein Gläschen Rotwein.
Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
© Simon Teufel, teufelgraphics
Breisach und Colmar
Reisezeitraum:
Baden
13.03.–15.11.2020
Anreise Mittwoch bis Samstag & auf Anfrage
Reisepreis:
pro Person im Doppelzimmer ab € 325,–
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
INKLUSIVLeistungen:
• 2 x Übernachtung im freistehenden Baumhaus
mit Blick auf die Weinberge
• 2 x Frühstück
• 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise
• 1 x 0,25l Flasche Wein der Oberkircher Winzer
pro Person
• 1 x Vesperkorb mit regionalen Produkten
• 1 x Besichtigung eines Weingutes inkl. Weinprobe
• 1 x Oberkircher Weinwanderung mit 5-Gang-
Menü und Weinbegleitung
• Zubereitungsmöglichkeiten von Kaffee und
Tee, inkl. Kaffeepads und Tee
• Kostenfreie Nutzung der Sauna und WLAN
• Handtücher und Bademäntel
Unterbringung:
Sie übernachten im 5-Sterne Baumhaushotel
Waldhüttenzauber in Oberkirch.
Entdecken Sie bei dieser attraktiven Weinreise die Münsterstadt Breisach, die sonnenreichste Region Deutschlands,
nur 30 km westlich von Freiburg und in unmittelbarer Nähe der französischen Grenze. Ein Schiffsausflug
entlang der romantischen Napoleonischen Känale von Breisgau nach Colmar und der Besuch der exzellenten Sektkellerei
Geldermann runden diese Reise ab.
1. Tag: Ankunft, Sektkellerei und Abendessen
Individuelle Anreise in den Breisgau nach Ihringen
an die deutsch-französische Grenze. Um 14.00 Uhr
starten Sie zu einer Führung durch die Geldermann
Sektkellerei. Allein schon das Gewölbe aus dem 15.
Jhd. begeistert und lässt die Tradition der Sektkellerei
erahnen. Im Anschluss an die Führung verkosten
Sie ein Glas Sekt. Das Abendessen nehmen Sie im
Hotel als 3-Gang-Menü ein. Übernachtung.
2. Tag: Tagesausflug Elsass nach Colmar und
Abendessen
Zeitiges Frühstück im Hotel, denn um 08.30 Uhr
legt bereits Ihr Schiff in Breisach ab. Über die elsässischen
Kanäle, die schon Napoleon nutzte, geht
die Fahrt ins Elsass. Genießen Sie an Bord ein entspanntes
Mittagsbuffet, ehe das Schiff gegen 13.00
Uhr in Colmar anlegt. Nutzen Sie die freie Zeit für eigene
Erkundungen, probieren Sie den elsässischen
Wein in einer der zahlreichen Weinstuben oder kosten
Sie den typischen Flammkuchen. Die Rückfahrt
erfolgt gegen 18.00 Uhr mit dem Bus nach Breisach.
Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein. Übernachtung.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Reisezeitraum:
Baden
08.05.–18.10.2020
Genaue Termine siehe Homepage
Reisepreis:
pro Person im Doppelzimmer € 299,–
Einzelzimmerzuschlag € 42,–
INKLUSIVLeistungen:
• 2 x Übernachtung/Frühstück im Hotel
• 2 x 3-Gang-Menü
• 1 x Schifffahrt entlang der Napoleonischen
Kanäle von Breisach nach Colmar
• 1 x Mittagsbuffet an Bord des Schiffes
• 1 x Rückfahrt von Colmar nach Breisach im
modernen Reisebus
• 1 x Besichtigung der historischen Sektkellerei
Geldermann inkl. einer Verkostung
• 1 Flasche Badischen Wein zum Abschied
• KONUS-Karte – kostenfreie Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel
Unterbringung:
Sie übernachten im 4-Sterne Hotel
Winzerstube
in Ihringen.
© OT Colmar
Beratung & Buchung: Telefon +49 6441 95398 30 . E-Mail: info@vinotravel.de – Alle Angebote auch online unter www.vinotravel.de 11
/www.vinotravel.de
link