F INANZIEL L E UNT ERSTÜT ZUNG
B E I A M B U L A N T B E T R E U T E N
WOHNGRUPPEN
Ambulant betreute Wohngruppen gewinnen als Alternative in
der wohnortnahen Versorgung Pflegebedürftiger zunehmend an
Bedeutung. Finanzielle Leistungen der Pflegekasse sind auch
hier möglich. Sowohl bei der Unterstützung der Pflegebedürftigen
selbst als auch bei der Gründung derartiger Einrichtungen.
Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige
Anspruch auf einen Zuschlag in Höhe von monatlich
214 Euro besteht, wenn …
• ambulante Pflegeleistungen bezogen werden,
• mit mindestens zwei weiteren Pflegebedürftigen und insgesamt
höchstens zwölf Bewohnern in einer ambulant betreuten
Wohngruppe in einer gemeinsamen Wohnung zum Zweck
der gemeinschaftlich organisierten pflegerischen Versorgung
gelebt wird,
• in der Wohngruppe eine Person für alle Bewohner tätig ist,
die allgemeine organisatorische, verwaltende, betreuende
oder das Gemeinschaftsleben fördernde Tätigkeiten verrichtet
oder die Wohngemeinschaftsmitglieder bei der Haushaltsführung
unterstützt und keine Versorgungsform einschließlich
teilstationärer Pflege vorliegt, die dem Leistungsumfang der
vollstationären Pflege weitgehend entspricht (Beispiel: Der
Anbieter der Wohngruppe oder ein Dritter bieten Leistungen
an, die einer solchen Pflege gleichkommen).
Anschubfinanzierung zur Gründung
• Jeder Anspruchsberechtigte kann einen einmaligen Förderbetrag
in Höhe von bis zu 2.500 Euro erhalten, um die
gemeinsame Wohnung altersgerecht oder barrierearm
gestalten zu lassen.
• Die Förderung je Wohngruppe ist auf maximal 10.000 Euro
begrenzt und wird bei mehr als vier anspruchsberechtigten
Personen anteilig durch die beteiligten Versicherungsträger
finanziert.
• Anspruchsberechtigt ist jeder Pflegebedürftige, der Anspruch
auf Zahlung des monatlichen Wohngruppenzuschlages hat
und an der Neugründung beteiligt ist.
• Der Antrag ist innerhalb eines Jahres nach Vorliegen der
Anspruchsvoraussetzungen zu stellen.
Alle Anträge auf einen Blick
Sie möchten eine Pflegeleistung beantragen? Hier finden Sie all
unsere Anträge und Informationen für verschiedene Leistungen
aus dem Pflegebereich: dak.de/pflegeantraege
Haben Sie das Dokument für Ihr individuelles Anliegen gefunden,
können Sie dieses herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.
14
LEISTUNGEN F ÜR P FLEGEBEDÜRFTIGE
/Fotolia.com
/scanapp
/webinare-ag
/vivy
/apps
/apps
/Thinkstock.com
/ruecken
/coachings
/somnovia
/pflegecoach
/rekopflege
/pflegereport
/
/pflegeantraege