
neue Anti-virus-
Schutzfolie
Avery ZWeckForM | Türgriffe, lichtschalter, handläufe:
Flächen, die oft und von vielen Menschen berührt werden,
können zu übertragungsstätten für krankheitserreger werden.
eine langanhaltende lösung mit großem Absatzpotenzial
kommt jetzt von Avery Zweckform: antimikrobielle etiketten,
die mindestens ein Jahr lang vor viren und bakterien schützen.
64 Ι boss 12 Dezember 2020
und anschließend aufgeklebt werden
kann. Der Klebstoff ist permanent haftend,
so hält die Folie auch zuverlässig,
wenn der versiegelte Gegenstand häufig
genutzt wird.
Die Schutzfolien sind bedruckbar
Die antimikrobiellen Schutzfolien von
Avery Zweckform gibt es in verschiedenen
Formaten, wahlweise in Weiß oder
in Transparent. Sie können auf eigene
Wunschformate zugeschnitten werden
– die Schutzwirkung bleibt voll erhalten.
Verbraucher profitieren noch in weiterer
Hinsicht von der Avery Zweckform
Etiketten-Expertise. Die antimikrobiellen
Etiketten lassen sich wie ein normales
Folienetikett mit dem eigenen Laserdrucker
bedrucken. So können individuelle
Hinweise wie „Hier anfassen“ oder „Hier
drücken“ direkt auf der Folie platziert
werden. Wichtig ist, dass die Folie nicht
vollflächig bedruckt wird, denn nur die
unbedruckten Stellen bieten die volle
antimikrobielle Wirkung.
Tschüss Viren: Die neue Anti-Virus-
Folie von Avery Zweckform ist selbstentkeimend
und entfernt 99,9 Prozent
aller Keime wie Viren oder Bakterien.
Zudem ist sie gesundheitlich völlig un -
bedenklich. Ihre Wirksamkeit ist klinisch
getestet und von unabhängigen Instituten
gemäß der ISO 22196 Prüfung (mod.)
bestätigt. Mit der Folie versiegelt,
müssen Flächen nach Berührung nicht
mehr desinfiziert werden. Das macht
die antimikrobiellen Etiketten hochinteressant
für B2B-Abnehmer mit hohen
Bestellmengen. Dazu gehören sämtliche
Unternehmen, Dienstleistungsbetriebe,
Behörden und öffentliche Einrichtungen.
Innovative Schutzwirkung
„Als Etikettenerfinder und -marktführer
verfügen wir über eine jahrzehntelange
Expertise und beleben mit Innovationen
den Markt immer wieder neu. Mit den
antimikrobiellen Etiketten haben wir jetzt
das Folienetikett für neue Einsatzbe -
reiche weiterentwickelt und eine Lösung
für die aktuell drängenden Hygienemaßnahmen
Das Folienmaterial ist
mit einer antimikrobiellen
beschichtung
versehen, deren
Wirkung durch
licht und Sauerstoff
kontinuierlich von
neuem aktiviert wird.
geschaffen“, erklärt Peter Sperl,
Geschäftsführer von Avery Zweckform.
Das Folienmaterial ist mit einer antimikrobiellen
Beschichtung versehen, deren
Wirkung durch Licht und Sauerstoff
kontinuierlich von Neuem aktiviert wird.
Die antimikrobielle Wirkung hält mindestens
ein Jahr lang an. Die Folie sowie ihre
Beschichtung sind besonders strapazierfähig.
Sie sind wasser- und reißfest,
beständig gegen Öl-, Reinigungs- und
Desinfektionsmittel und halten Temperaturen
von bis zu 60 Grad Celsius aus.
Damit ist die Anti-Virus-Schutzfolie auch
für echte Härte-Einsätze geeignet, z. B.
in Krankenhäusern, Laboren, in der Produktion
und Logistik sowie für
Küchen- und Toilettenräume.
Die Schutzfolie befindet sich
auf einem Trägerpapier, von
dem sie problemlos abgezogen
Flächen, die oft und von vielen Menschen
berührt werden und zu übertragungsstätten
für krankheitserreger werden können, hat
Avery Zweckform mit seinen Anti-virus-Folien
den kampf angesagt.
Die antimikrobiellen etiketten lassen
sich wie ein normales Folienetikett
mit dem eigenen laserdrucker bedrucken,
wobei nur die unbedruckten
Stellen die volle Wirkung bieten.