
German Design Award erhalten „Ergonomisches Produkt“ verliehen für
boss 12 Dezember 2020 Ι 59
DUrAble | Der Rat für Formgebung hat
entschieden: Die neuen Monitor Halterungen
von Durable sind wegweisend
in der deutschen und internationalen
Designlandschaft und erhalten den
German Design Award 2021 Special
Mention. Damit wird der deutsche
Markenhersteller zum wiederholten
Mal mit dem international renommierten
Award ausgezeichnet. Die Durable
Monitor Halterungen überzeugten die
hochkarätig besetzte Jury durch ihr
konsequentes Designkonzept und dessen
stringente Umsetzung. „Wir freuen
uns sehr, dass wir erneut bei einem der
wichtigsten Wettbewerbe für Produkt -
gestaltung zu den Siegern gehören“,
erklärt Martina Heiland, Durable PR
Managerin. „Durable entwickelt innovative
Lösungen für die moderne Arbeitswelt.
Die verschiedensten Awards – von
denen wir in den letzten Jahren über 100
gewonnen haben – bestätigen, dass wir
den richtigen Weg gehen und unsere
Produkte sowohl zukunftsorientiert als
auch nachhaltig designt sind“, berichtet
Martina Heiland.
Mit den neuen Durable Monitor Halterungen
lassen sich Höhe, Neigung und
Abstand der Bildschirme nach indivi -
duellen Bedürfnissen einrichten. Dank
des zum Patent
angemeldeten
Systems gelingt
die individuelle
Einstellung stufenlos
und ohne
Kraftaufwand.
So wird der jeweils
richtige
Sehabstand erzielt,
um ergonomischer und ökonomischer
arbeiten zu können.
Das Institut für Gesundheit und
Ergonomie (IGR) hat den Monitorhalterungen
das Prüfsiegel
deren positive Wirkung auf Gesundheit,
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
am Arbeitsplatz.
Die Halterungen erleichtern die Bildschirmarbeit
nicht nur im Office und
Homeoffice, sondern sind auch für
verschiedene Modern-Work-Konzepte
und -Umgebungen geeignet. Beim Desk
Sharing reichen ein paar Handgriffe aus,
um den Bildschirm passend für den
jeweiligen Nutzer einzustellen. An
Sitz-/Steharbeitsplätzen ermöglichen
die Halterungen eine sofortige
Anpassung der Monitorpositionierung,
denn neben der Höhe ist auch
der Neigungswinkel entscheidend
für den korrekten
Blickwinkel.
Der German Design Award
2021 Special Mention wurde
Durable für die Monitor
halterungen verliehen.
cleverToUch | Die Corona-Pandemie
hat 2020 mit der Notwendigkeit zum
Home Office die Themen Conferencing,
Meeting und Collaboration noch stärker
als bisher in den Fokus gerückt. Dieser
Markt befindet sich nun definitiv im Aufschwung:
Laut den Ergebnissen einer
Studie der Kölner Dmexco, der größten
Kongressmesse für die Digitale Industrie
in Europa, sorgt die Corona-Krise für ein
langfristiges Umdenken und die zunehmende
Akzeptanz digitaler Zusammenarbeit.
Parallel steigt nach Ansicht von
85 Prozent der Befragten auch die
Akzeptanz des Home Office als Arbeitsstätte;
auf politischer Ebene wird sogar
über ein Recht auf Home Office diskutiert.
Folgerichtig bleibt nach Einschätzung
von Experten virtuelles Arbeiten
samt Collaboration Tools auch für die
Zeit nach der Pandemie wichtig. Der
diesjährige Trend wird somit auch 2021
und wahrscheinlich darüber hinaus anhalten,
was wir bereits an der steigenden
Anzahl entsprechender Projektausschreibungen
merken. Unternehmen
und auch Bildungseinrichtungen müssen
auf die Pandemie angepasst weiterlaufen.
Das heißt für viele, dass sie dringend
in digitale Lösungen investieren
sollten. Gleichzeitig sehen sie sich gezwungen,
den unübersichtlichen Markt
sondieren zu müssen, um herauszufinden,
welche Produkte und Lösungen die
richtigen für ihren konkreten Bedarf
sind. In dieser Situation punkten Händler
durch qualifizierte Beratung. Das Angebot
eines Rundum-Sorglos-Pakets inklusive
aller anfallenden Dienstleistungen
wie Lieferung, Montage, Einrichtung und
Einweisung sowie der nachgelagerten
Schulungen und natürlich einer umfangreichen
Garantie ist ein schlagendes Verkaufsargument.
Wir stärken unsere
Händler mit einem deutlich vergrößerten
Angebot an fortbildenden Webinaren
und neuen Marketingmaterialien. Laut
der Studie von Futurescore Consulting
„World Interactive Displays“ werden im
Bereich Business Conferencing die
nächsten Jahre über Touch-Technologien
den Markt dominieren und prozentuale
Zuwächse im zweistelligen Bereich liefern
können; europaweit sehen sie das
größte Wachstum in Deutschland.
ein Markt im Aufschwung
Jahresrückblick und vorschau 2021: Wilfried
Tollet, Sales Director DAch Sahara Plc., mit
seinem Statement.