
besondere Geschenke für die liebsten
kAWeco | Verleihe deinen Worten
Feuer – mit dem Kaweco Supra Füll -
halter Fireblue: Der Individualist aus
gebläutem Edelstahl ist ein echter
Hingucker. Durch das hohe Gewicht des
Modells drückt das Schreibgerät schon
von allein leicht auf das Papier und
fördert den Schreibfluss. Dabei erinnert
das minimalistische Design an Bauhaus
oder Braun. Die Serie Supra bietet
verschiedene Möglichkeiten des Verschraubens.
Beispielsweise können
durch das Zwischenstück Gewicht und
Länge des Füllhalters optimal an jede
Hand angepasst werden.
Der Füllhalter wird
individuell mit der Wahl
der eigenen Wunschfeder. Alle
Federn werden in Deutschland her -
gestellt. Es kann zwischen fünf Federstärken
gewählt werden: Von extrafein
bis extrabreit. Einsteigern wird die
mittlere Federstärke M empfohlen.
52 Ι boss 12 Dezember 2020
Die kaweco Geschenkebox bietet Platz für
1-2 Stifte, Tinte oder anderes Zubehör.
Ebenfalls neu im Herbst/Winter: Die
Kaweco Geschenkebox. Sie bietet Platz
für 1-2 Stifte, Tinte oder anderes Zubehör.
Eine wunderschöne Verpackung für
einen ganz besonderen Inhalt. Zur Auswahl
stehen neben dem nostalgischen
Standardschuber noch zwei weitere
historisch angelehnte Motive. Wer lieber
einen Stift der langen Kaweco-Serien
verschenken möchte, wählt dazu noch
das lange Inlay, das man leicht austauschen
kann.
Der kaweco Supra Füllhalter Fireblue aus
gebläutem edelstahl ist ein echter hingucker.
Für all diejenigen, die sich im Schönschreiben
versuchen möchten, gibt es
von Kaweco das passende Set für Einsteiger.
Das Perkeo Kalligrafie Set setzt
sich zusammen aus einem kompletten
Stift, mit einer 1,1 mm breiten Feder,
sowie zwei Griffstücken zum Austauschen
in den Stärken 1,5 mm und 1,9
mm. Durch das ergonomische Griffstück
liegt der Stift besonders griffig in der
Hand und kann so zielgenau geführt
werden. Damit können auch Details
großartig ausgearbeitet werden.
AvG/GolDene GrUSSkArTe | Die
Einreichungen für die „Goldene Grußkarte
2021“ sind bereits in vollem Gange.
Allerdings hat nun die Arbeitsgemeinschaft
der Hersteller und Verleger von
Glückwunschkarten (AVG) aufgrund der
aktuellen Corona-Situation beschlossen,
die glamouröse Preisverleihung des
großen AVG Card Awards vom 25. März
auf den 10. Juni 2021 zu verlegen. Veranstaltungsort
bleibt der Silbersaal des
Deutschen Theaters in München. In
diesem Jahr musste die Preisverleihung
corona-bedingt virtuell über die Bühne
gehen. Nächstes Jahr hofft man auf eine
physische Veranstaltung.
Ein besonderes Augenmerk wird auch
2021 auf dem Publikumspreis, der Kategorie
„Das beste Trendkonzept/Nachhaltigkeit“,
liegen – denn gerade das Engagement
der Verleger in puncto Nachhaltigkeit
und Ressourcenschonung wird
entscheidend die Zukunft der Branche
mitgestalten. Die eingesandten Motive
werden von einer unabhängigen Jury
bestehend aus Fach- und Großhändlern,
Zentraleinkäufern sowie Social-
Media-Vertretern anonym und anhand
bestimmter Bewertungskriterien –
darunter Design, Kommerzialität,
Qualität, Druck und Veredlung – beurteilt
und die Sieger wie erwähnt, sofern
es Corona-bedingt möglich ist, in einer
großen Abendgala bekannt gegeben.
Sowohl das Treffen der hochkarätigen
15-köpfigen Branchen-Jury als auch die
Wahl des Publikumspreises (aufgrund
der Verschiebung der Messe Paperworld
auf April 2021) sollen zunächst
virtuell stattfinden, „was die Flexibilität,
Qualität und Vielfalt erhöht und für
den Innovationsgeist der ‘Goldenen
Grußkarte 2021’ steht".
verschiebung in den Juni
Die AvG hat sich, aufgrund der corona-
Situation, dazu entschlossen, die Preisver -
leihung des AvG card Awards auf den
10. Juni 2021 zu verlegen.