
boss 12 Dezember 2020 Ι 51
Zum Glück gibt's
handschrift
InITIATIve SchreIben | Zum zweiten Mal schreibt die Initiative
Schreiben e.v. zum Tag der handschrift einen Schreibwettbewerb
aus. Thema ist diesmal das „Glück“. Das Ziel: mit Schreibgeräten
und handschrift eine Glückskarte gestalten. Und auch diesmal
gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen und die veröffentlichung
der entsprechenden karten in der reihe „Initiative Schreiben e.v.
– Schreibhefte“. einsendeschluss ist der 25. Januar 2021.
Mit weit über hundert Einsendungen
war der letzte Wettbewerb zum Tag
der Handschrift „Liebesworte – hand -
geschrieben" überaus erfolgreich. Aus
diesem Grund soll es im kommenden
Jahr wieder einen Wettbewerb zum Tag
der Handschrift geben: Dieses Mal zum
Thema „Glück“. Und es sollen Karten
gestaltet werden, auf denen das Glück
zu Wort kommt.
„Glück ist schön, aber leider flüchtig“,
heißt es im Flyer zu diesem ganz besonderen
Wettbewerb. „Geschriebenes
Glück lässt sich wieder holen (nicht wiederholen).
Und manchmal ist das
Schreiben selbst schon ein Glück. Wer
schreibt, kann in sich selbst versinken,
den Buchstaben beim Entstehen zusehen,
staunen über die Sätze, die plötzlich
dastehen. Staunen über sich selbst.
Staunen ist ein Glücksanfang.“
Der Wunsch nach Glück
„Wir wollen wissen, was Glück für
Menschen heute bedeutet und wie sie
es zum Ausdruck bringen. Das ist sicher
ganz unterschiedlich für Menschen
verschiedenen Alters und vielleicht auch
aus verschiedenen Regionen. Aber der
Wunsch nach Glück oder die Sehnsucht,
glücklich zu werden, ist vermutlich
bei allen da“, erklärt Dr. Michael Krämer,
Vorstand der Initiative Schreiben e.V.
Aufschreiben, was einen glücklich
macht. Das ist eine Möglichkeit. Ein
Lachen, das einem begegnet, ein mittäglicher
Lerchenflug, ein warmer Sommerregen?
Der erste Sonnenstrahl, der wieder
wärmt, das Buch, das man gefunden
hat, die erste Schneeocke eines Winters
… „Schreiben Sie, was sie glücklich
macht. SpielenSie mit Buchstaben und
Bildern“, so die Aufforderung der
Iniative Schreiben.
Sich dem Thema
Glück nähern
Wie die entsprechenden Glückskarten
gestaltet sind, liegt im Ermessen
der Teilnehmer. Voraussetzung
ist eine handschriftliche
Gestaltung. Die Teilnahme am
Wettbewerb ist auf drei Weisen
möglich: Für Jugendliche z. B.
über ihre Schulen, für alle über
teilnehmende Papeterien und
Buchhandlungen und selbstverständlich
auch durch direkte
Einsendung an die Initiative
Schreiben.
Glück schreiben. Glück wünschen.
Glück verschicken: Das Thema des
neuen Schreibwettbewerbs der
Initiative Schreiben ist „Glück“.
Nicht verpassen sollte man den Ein -
sendeschluss: Bis zum 25. Januar 2021
(Poststempel) muss die Karte an die
Initiative Schreiben versandt sein. Weitere
Informationen und die genauen
Wettbewerbsbedingungen sind auf der
Website initiativeschreiben.de/service
zu finden. Am Ende trifft dann eine Jury
die Auswahl: Es werden drei Preise vergeben,
außerdem werden weitere Karten
in der Reihe „Initiative Schreiben e.V.
– Schreibhefte“ veröffentlicht. Die Preisträger
erhalten ihre Karte in einer Auflage
von 50/30/20 Karten professionell
gedruckt. Alle, deren Karte veröffentlicht
wird, erhalten zudem fünf Exemplare
der entsprechenden Schreibhefte-
Nummer.
Anlässlich des Wettbewerbs hat die
Initiative Schreiben auch dieses Mal
wieder eine breite Material-Sammlung
erstellt, die es Papeterien, Buchhandlungen,
Bildungseinrichtungen und
Schulen erleichtert, sich dem Thema
Glück anzunähern. Und selbstverständlich
sind auch Einzelpersonen herzlich
eingeladen, sich am Wettbewerb zu
beteiligen. Wie im Jahr 2020 winken
auch diesmal attratikve Preise für die
Gewinner.
Abb.: Initiative Schreiben