
EDItOrIal
DEZEMbEr 2020
Die Vor-Weihnachtszeit war im Handel immer auch die Zeit, mit dem
höchsten Kundenaufkommen. Ob das auch für das Corona-Jahr 2020
gilt, werden wir erst in wenigen Wochen wissen. Was wir aber heute
schon wissen ist, dass 2020 für alle im Handel ein besonders heraus -
forderndes Jahr war. Deshalb wünschen wir Ihnen und Ihren Mitar -
beiterinnen und Mitarbeitern heute schon eine ruhige, besinnliche
und erholsame Weihnachtszeit im Kreis Ihrer Familien.
WEIHNACHTSGESCHÄFT „Alle Jahre
wieder“ – im Prinzip ja, aber nicht in diesem Jahr.
Weihnachten steht zwar in wenigen Wochen vor
der Tür – und doch ist uns allen klar, dass das Fest
der Liebe dieses Mal etwas anders ausfallen wird
und muss. Weniger Begegnungen, weniger Nähe,
keine großen Familienfeste und keine Restaurantbesuche,
um nur einige der Dinge beim Namen
zu nennen. Aber auch die Weihnachts-Vorberei -
tungen werden anders laufen, beispielsweise der
Geschenkekauf. Was der Einzelhandel dazu wissen
sollten, um seinen Kunden eine optimale
„Shopping-Experience“ mit möglichst minimalen
Einschränkungen zu bieten, dazu haben wir uns
von einer Expertin Ratschläge geholt. Manche sind
ganz einfach umzusetzen, manche überraschend
und wieder andere brauchen ein wenig Vorbereitung.
Letztlich aber zählt das Ergebnis, wie unsere
Autorin ab Seite 10 ff. dieser boss-Ausgabe zeigt.
SCHULGESCHÄFT Als sich das diesjährige
Schulgeschäft im Spätsommer und Frühherbst
seinem Höhepunkt näherte, da befand sich
Deutschland mit Blick auf die Corona-Entwicklung
gerade in einem Stadium zwischen Hoffen und
Bangen – und deshalb war die Unsicherheit im
Handel groß. Am Ende ist das Ergebnis aber
deutlich besser ausgefallen als erwartet. Dabei
hatte sich zu diesem Zeitpunkt unser Leben bereits
verändert. Der Urlaub wurde zumeist im Inland
oder gar auf Balkonien verbracht, die Angst vor
dem Herbst und sinkenden Temperaturen schon
allenthalben zu spüren – und das Schulgeschäft
überschattet von der Unsicherheit, was nach dem
Lockdown im Frühjahr aus dem neuen Schuljahr
werden würde. Doch die Sorge, so scheint es, war
unbegründet. Wir haben bewusst mit etwas zeitlichem
Abstand bei Handel wie Industrie nachgefragt
– und überwiegend positive Rückmeldungen
erhalten. Allerdings ist das Bild auch sehr heterogen.
Sie sind neugierig geworden, dann empfehle
ich Ihnen unseren Beitrag ab Seite 8 zur Lektüre.
FACHGESCHÄFT Ganz modern und
dennoch traditionsbewusst kommt der neue
Thalia Flagship-Store im Kempten daher. Ein durch
dunkles Holz angedeuteter Bibliothekscharakter
sowie attraktive Sitzflächen laden zum Verweilen
ein. Mit der zentral platzierten E-Reader-Präsentation
und dem benachbarten Lesebereich wird die
Verschmelzung von stationärem und digitalem
Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden sichtund
erlebbar. Neben einem klassischen Vollsortiment
wird die Buchhandlung exklusive Geschenkartikel,
Schreibwaren und regionale Artikel führen.
Ein großes Spielesortiment sowie die E-Reading-
Familie runden das Angebot ab. Für einen sicheren
Weihnachtseinkauf setzt man neben Hygienemaßnahmen
speziell auf digitale Services: Die neue
App-Funktion „Scan & Go“ ermöglicht kontaktloses
und schnelles Bezahlen ohne Anstehen an der
Kasse. Klingt zukunftsgerichtet, ist es auch – und
wird ab sofort mit Leben erfüllt. Mehr dazu ab Seite
30 dieser boss-Ausgabe.
boss 12 Dezember 2020 Ι 3