
In vielen Branchen gleichermaßen zuhause: eK/Servicegroup
Blick über den Tellerrand
?Herr Cordes, Herr Pohle, die
eK/Servicegroup beschreibt sich
selbst als Mehrbranchen-Verbundgruppe.
Bedeutet das für die
Mitglieder und Lieferanten, von allem
ein bisschen oder von vielem ganz
Vieles an Service und Kompetenz
erwarten zu dürfen?
Cordes: Das bedeutet vor allem immer
genau das, was Sinn macht. Unsere
Business Units arbeiten in den jeweiligen
Branchen weitestgehend selbstständig
und organisieren den Einkauf, das
Category Management, das Supply
Chain Management (SCM) und das Marketing
für alle relevanten Warenbereiche.
24 Ι boss 12 Dezember 2020
Dadurch können sich die Kolleginnen
und Kollegen ganz gezielt auf die Anforderungen
der Handels- und Industriepartner
konzentrieren. Diese Struktur
macht uns wendig, schnell und effizient.
Gleichzeitig garantiert die enge Zusammenarbeit
der Units untereinander, dass
wir nicht vergessen, über den Tellerrand
zu schauen und so immer wieder neue
Impulse aus anderen Bereichen bekommen.
?In der Bürobranche gibt es –
wie in den meisten Handels-
Branchen – mehr als eine
spezialisierte Verbundgruppe.
Wo läge also der Mehrwert für
einen PBS-Händler, sich der
eK/Servicegroup anzuschließen?
eK/SeRVICeGROuP | einkaufsgemeinschaft, Marketingverbund,
Kompetenznetzwerk – für ihre rund 3.800 Handelspartner in
europa übernimmt die eK/Servicegroup die unterschiedlichsten
Aufgaben – und auch für den PBS-Handel hält man ein Angebot
parat. Wir haben uns mit Michael Cordes, Prokurist und Leiter
Zentraleinkauf, sowie Jochen Pohle, Bereichsleiter Business unit
eK Home, über das Leistungsportfolio der Bielefelder Verbundgruppe
unterhalten.
Die eK/Servicegroup arbeitet auf der
Systemfläche PBS mit den bekannten
Marken der Branche zusammen.
Michael Cordes, Bereichsleiter
Buying Services & Special Accounts
der eK/Servicegroup…
„Wir sind eine Gemeinschaft
mittelständischer Einzelhändler,
die auch über ihre Verbandszugehörigkeiten
frei entscheiden.“
Michael Cordes