
Weihnachtsgeschäft während der Pandemie: Was Einzelhändler wissen müssen
Dieses Jahr ist alles anders
Traditionell startet das Weihnachts -
geschäft Ende November. Die USA
hat dafür sogar einen Tag auserkoren:
der Freitag nach Thanksgiving, der
Black Friday. Dieser läutet mit einem
10 Ι boss 12 Dezember 2020
Paukenschlag die Jagd nach Schnäppchen
ein. Die Kunden strömen massenweise
in die Geschäfte und rennen sich
auf der Suche nach Sonderangeboten
buchstäblich um.
In Deutschland ist es so, dass die
meisten Unternehmen am Black Friday
lediglich online mit Angeboten aufwarten.
Das eigentliche Weihnachts -
geschäft findet traditionell oft noch vor
Ort statt: Die Kaufhäuser und Einzelhändler
locken mit festlich dekorierten
Schaufenstern und bringen die Kundschaft
so nicht nur in Weihnachts- sondern
auch in Kaufstimmung. Dieses
Jahr sieht allerdings alles etwas anders
aus, denn da das Virus nach wie
vor grassiert, bleibt die Anzahl der
Kunden in den Läden beschränkt –
viele Geschäfte bleiben sogar ganz
geschlossen.
EINZElHaNDEl | „alle Jahre wieder“ – nicht in diesem Jahr.
Weihnachten steht bald vor der tür und allen ist klar, dass das
Fest der liebe dieses Mal etwas anders ausfallen wird. Das fängt
schon bei den Vorbereitungen an, z. b. beim Geschenkekauf.
Was Einzelhändler jetzt wissen sollten, um ihren Kunden eine
optimale Shopping-Experience mit minimalen Einschränkungen
zu bieten, weiß alyssa Mazzina von Vonage.
Dieses Weihnachten wird anders sein
als die Jahre zuvor – so viel steht fest.
Der Geschenkekauf wird bei Vielen in
den Herbst vorverlegt oder überwiegend
online stattfinden.
abb.: 46173, Pixabay