
Intensive Trendfarben
Staedtler Pink grapefruit,
morning breeze, pistachio
nut, mango caramel, stormy
grey und blueberry shake:
Mit den neuen Fimo Soft-
Trendfarben setzt Staedtler
HobbyArt 1/2022 39
optische Akzente. Die
Varianten harmonieren
untereinander, sind kombinierbar
mit den Standardfarben
und lassen
sich auch zu bunten Farbverläufen
oder Marmor-
optiken vermischen. Sie
sind sowohl als Einzel-
blöcke à 57 Gramm als
auch in einer Material-
packung mit Halbblö-
cken verfügbar, die auch
Fimo-Blöcke in den Farben Weiß und Sahara enthält.
Als Überraschung ist ein Armband dabei, das indivi-
duell verziert werden kann. Per QR-Code kann ein passender
Kreativtipp heruntergeladen werden. Im Handel kann
die Neuheit in einem Thekendisplay ansprechend platziert
werden. Das Display ist mit 72 der Fimo Soft-Blöcke bestückt.
Der auffällige QR-Code lädt dazu ein, schnell und einfach auf
Tutorials zuzugreifen, die weitere Anregungen liefern. ❙
Für alle Vogelfreunde
Frechverlag Dieses Familienbastelbuch lässt die Herzen
großer und kleiner Vogelfreunde höherschlagen – im Topp-
Band „Vogelfreunde“ (80 Seiten, Hardcover; LP: 15 Euro/
Auslieferung 14. Februar) aus dem Frechverlag dreht sich
alles um die gefiederten Nachbarn. Zahlreiche Bastelprojekte
mit unterschiedlichsten Vogelmotiven aus verschiedenen
Materialien wie Papier, Holz, Fimo oder Wolle warten
darauf, im Familien-Teamwork gemeistert zu werden.
Ob nützliches Vogelhäuschen, schmückende Girlande, der
fröhliche Garn-Vogel oder das kunterbunte Mobile – dank
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen können alle
Projekte von
Autorin Simone
Beck ganz einfach
nachgebastelt
werden. Eine
tolle Kombi aus
Wissensvermittlung
über hei-
mische Vogelarten,
vielen Tipps
und originellen
Gestaltungsideen,
die die Vogelwelt
„vor der Haustür“
in den Fokus
rückt. ❙
Nächster Schritt bei Social Media
Faber-Castell Als Markenhersteller
von Kreativprodukten mit einer
ständig wachsenden Fangemeinde
an Creative Artists ist Faber-Castell
auf der Online-Plattform Tiktok
bereits seit geraumer Zeit über
User Generated Content präsent.
Mit dem Hashtag #FaberCastell
kamen dort bislang über 240 Millionen
Views zusammen.
Grund genug für das Unternehmen,
nun den nächsten Schritt im
Social-Media-Marketing zu gehen
und neben Facebook, Instagram,
Youtube und Pinterest ab sofort
auch einen eigenen globalen
Tiktok-Kanal zu betreiben. Faber-
Castell trifft die junge, online-affine
Zielgruppe damit auf der derzeit
am schnellsten wachsenden
Social-Media-Plattform: Tiktok hat
monatlich mehr als eine Milliarde
aktive Nutzer weltweit, Tendenz
steigend. Wie auf Tiktok üblich,
dreht sich auch bei Faber-Castell
alles um Kurzvideos. Die ersten
Clips gingen im vergangenen
Dezember online. Zum Auftakt
gibt es spielerisch aufbereiteten
Content rund
um Produkte und ihre
Anwendungen, der die
Community überraschen,
unterhalten
und kreativ inspirieren
soll. Weitere
Formate wie zum Beispiel
Challenges werden
folgen. ❙
Mit eigenem Auftritt ist
Faber-Castell nun auch
auf Tiktok präsent.