
BUSINESS UND SZENE
TROTZ LOCKDOWN IM PLUS
HobbyArt 1/2022 21
Spielwarenmarkt Auch im zweiten Jahr der Pandemie sind Spielwaren
gefragter denn je: „Trotz Lockdown in der ersten
Jahreshälfte haben die Konsumenten nochmal mehr
Geld für Spielwaren ausgegeben. Die Menschen
konnten nicht verreisen oder ausgehen und
haben deshalb weiter in Brettspiele, Puzzles
und Bastelmaterialien investiert“, so Steffen
Kahnt, Geschäftsführer des Handelsverband
Spielwaren (BVS).
Spielzeuge 2021. „Ob im eigenen
Gewächshaus ökologisch Pflanzen
anbauen oder ein Spielhaus
mit Solarmodulen erschaffen
– Spielzeuge, die das Umweltbewusstsein
kleiner Wissenschaftler
fördern, liegen voll im
Trend. Aber auch Klassiker wie
das Abenteuerspiel mit Dinos,
Vulkanausbrüchen & Co.“ waren
im Vorjahr nicht wegzudenken,
so Kahnt.
Im Lizenzbereich glänzten die
All-Time-Favorites Star Wars und
Harry Potter nach wie vor an der
Spitze, dicht gefolgt von Disneys
Frozen und der PreSchool-Lizenz
Paw Patrol. Super Mario wird
durch Lego und Carrera stark
gepusht. Dass in den Familien
wieder mehr gespielt wird, zeigen
auch die Absätze der Spieleklassiker:
Skip-Bo, Uno und
Monopoly liegen hoch im Kurs. ❙
Der BVS rechnet über alle
Vertriebswege mit einem
Umsatzplus von vier Prozent.
Damit würde der Inlandsmarkt
von 3,7 Milliarden Euro in
2020 (zu Endverbraucherpreisen,
Basis: consumer panel npdgroup
deutschland) auf mindestens 3,8
Milliarden Euro in 2021 wachsen.
Die stationären Händler mussten
ihre Geschäfte ganze fünf Monate
dichtmachen und konnten Ware
fast nur online verkaufen. Entsprechend
haben sie ihre Online-Verkaufskanäle
weiter optimiert. „Die
Pandemie hat uns als Händler in
die Zukunft katapultiert. Das
Rad wird sich beim E-Commerce
nicht zurückdrehen
lassen. Die Zukunft liegt für den
Spielwarenhandel in der Kombination
aus stationärer Exzellenz
und Online-Kompetenz. Mit dem
Einkaufserlebnis in einem echten
Spielwarengeschäft kann jedoch
keine Internetseite mithalten“, sagt
der BVS-Vorsitzende Wieland Sulzer.
Lizenzen und Klassiker
Experimentieren, Nachhaltigkeit
und Abenteuer waren die großen
Themen der angesagtesten
Auch Bastel-
und Malartikel, die
über den Vertriebskanal
Spielware liefen, hatten
im Vorjahr Zuwächse zu
verzeichnen.
Bild: Karin & Uwe Annas, Fotolia