
SICHER VOR
DATENVERLUST
Herausgeber: Dipl.-Kfm. C. Weinbrenner-Seibt
Bereichsleitung Technik-Magazine:
Dr. Hubert Ortner
Redaktion/Mediaberatung:
Dr. Hubert Ortner (ho), verantwortlich
Dw -314, E-Mail: hortner@bitverlag.de
Internet: Peter Kreuzer
Dw -378, E-Mail: pkreuzer@bitverlag.de
Anzeigenleitung: Joachim Ahnfeldt
Dw -312; E-Mail: jahnfeldt@bitverlag.de
Grafik/Herstellung:
Susanne Schmdi-Arnold
Leserservice/Abonnement:
Miro Stapic, Dw -245,
E-Mail: mstapic@bitverlag.de
Erscheinungsweise:
6-mal im Jahr
54 | Digital Imaging 1-2021
Mit der Integration
von MS Teams in
windream lassen sich
die ausgetauschten
Informationen sicher
archivieren.
Bezug: Das Magazin DI – Digital Imaging ist
kostenlos erhältlich. Interessierte Fachhändler können
sich direkt im Internet unter www.di-branche.de für ein
kostenloses Abo registrieren. Dieses läuft ein Jahr, danach
werden die Daten online abgeglichen, bevor das
Abo jeweils um ein weiteres Jahr verlängert wird.
Ab 1. Januar 2021 ist die Anzeigenpreisliste
Nr. 17 gültig.
Erfüllungsort: Leinfelden-Echterdingen
Gerichtsstand: Stuttgart
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge
und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit
Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine
Verwertung – Nachdruck, fotomechani-sche Wiedergabe
und sonstige Vervielfältigung – ohne Einwilligung
des Verlages strafbar.
Druck: Druckerei Silber Druck oHG
Otto-Hahn-Straße 25, 34253 Lohfelden
ECM-Lösungen & Workflows
Managed Document Services
(MDS)
erscheint am: 15. März 2021
Redaktionsschluss: 15 Februar 2021
Anzeigenschluss: 23. Februar 2021
FOLGENDE FIRMEN
WERBEN IN DIESER AUSGABE:
Verlag, Redaktion
und Anzeigenverwaltung:
bit-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG
Postfach 100116, 70745 Leinfelden-Echterdingen
Fasanenweg 18, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: (0711) 7591-355
Telefax Redaktion und Anzeigen: (0711) 7591-348
Telefax Leserservice: (0711) 7591-368
Internet: www.di-branche.de
Ihr Draht zur Redaktion: di-redaktion@bitverlag.de
Angeschlossen der Informationsgemeinschaft
zur a der
Verbreitung von Werbeträgern –
Sicherung der Auflagenwahrheit.
Fachgruppe Fachpresse im Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger e. V.
Impressum
2-2021
SCHWERPUNKT
THEMEN:
BvL__________________________ 21
Docuware_____________________ 39
Energy Ink_ ___________________ 37
Genius Bytes_ _________________ 33
Ricoh___________________________2
Sharp_ _______________________ 25
THS/MHS_____________________ 29
Toshiba_______________________ 56
Turbon_________________________5
Utax_________________________ 13
WTA___________________________7
Inserenten & Impressum
D I G I T A L
I M A G I N G
WINDREAM Zum Schutz geschäftsrelevanter
Inhalte vor Datenverlust hat
die windream GmbH die führende Collaboration
Software Microsoft Teams in ihr
ECM-System integriert. Informationen, die
im Rahmen von virtuellen Meetings ausgetauscht
werden, lassen sich so zuverlässig
archivieren.
Damit reagiert der ECM-Software-Spezialist
aus Bochum auf den anhaltenden Trend
zur Virtualisierung von Meetings. Dieser hat
nämlich gravierende Auswirkungen auf die
rechtlichen Konsequenzen dieser Art der
Kommunikation: Galt schon für E-Mails
für den Fall, dass sie geschäftsrelevant
sind, eine gesetzlich festgelegte Aufbewahrungsfrist,
so trifft dies nun auch für Chat-
Aufzeichnungen bei Videokonferenzen zu.
Damit Unternehmen dieser Verpflichtung
nachkommen können, hat windream MS
Teams nahtlos integriert. Neben der Sicherheit,
dass die in den virtuellen Meetings
ausgetauschten Informationen zuverlässig
archiviert werden, profitieren Anwender von
der Möglichkeit, Chatverläufe und geteilte
Dokumente Volltext zu durchsuchen.
Spezifische windream-Lösungen auf der
Basis des neuen windream Dynamic Workspace
ermöglichen darüber hinaus, zusätzliche
Anwendungen in Teams zu integrieren
– vom automatisierten Prozessmanagement
mit windream BPM über die Verarbeitung
von Eingangsrechnungen bis hin zur umfangreichen
Aktenverwaltung. ||