
Hardcopy-Supplies
WELTWEITE RESONANZ AUF DI-ARTIKEL ZUM THEMA ‚BLUE WASHING‘
„OH B“ – VOM BLAUEN
ENGEL ZUM LAUEN ENGEL...
Gleich eine ganze Lawine von Reaktionen losgetreten hat unser
Online-Bericht vom 12. November „Smarte chinesisch-
deutsche Blue Wash-Strategie“ (https://tinyurl.com/y6dfvqgd):
In diesem haben wir aufgedeckt, dass Ninestar ein und dieselbe
Artikelnummer sowohl für Newbuilt- als auch für Blaue Engelzertifizierte
Tonermodule der Marke G&G verwendet hat.
Wer beim deutschen Ninestar-Handelspartnern Tonerdumping
im Herbst vermeintlich mit dem Blauen Engel zertifizierte G>onermodule
kaufen wollte, bekam stattdessen 100 Prozent
Newbuilt-Kartuschen geliefert. Das haben Testkäufe, die uns
exklusiv vorliegen, zweifelsfrei ergeben. Ninestar hat den Fehler
zwar eingeräumt und sich mit menschlichem Versagen herausgeredet:
Man kann den Fauxpas aber ebenso als Irreführung
der Verbraucher und ‚Blue Washing‘ in Reinkultur deuten.
46 | Digital Imaging 1-2021
NINESTAR/RAL/BLAUER ENGEL Auch wenn
es nichts Neues ist, dass unsere Investigativberichte
zum Teil heftige Diskussionen in der Branche auslösen
– Stichwort DecaBDE-belastete China-Kartuschen – so
hat uns diesmal die Schnelligkeit und Heftigkeit der Reaktionen
doch etwas überrascht. Am 12. November
hatten wir unsere Reportage „Smarte chinesisch-deutsche
Blue Wash-Strategie“ online gestellt und darin die
irreführende Verwendung des renommierten Umweltsiegels
Blauer Engel durch den chinesischen Ninestar-
Konzern und dessen deutschen Handelspartner Tonerdumping
kritisiert (https://tinyurl.com/y6dfvqgd).
SONDERBARE GEGENDARSTELLUNG
Nur vier Tage später, am 16. November, folgte die erste
Gegendarstellung von Ninestar über das britische
Magazin ‚The Recycler‘ (https://tinyurl.com/yb2fczak):
Dort führten die Chinesen ein „ungenaues Verständnis
der Regeln für den Blauen Engel“ als Erklärung an.
Unser Online-Bericht vom 12. November
„Smarte chinesisch-deutsche Blue Wash-Strategie“
hat gleich eine ganze Lawine von Reaktionen
losgetreten – Klage-Androhung inklusive.
(© Fotolia).