
Digital Imaging 1-2021 | 41
in Westeuropa auf Tintentechnologie. Auch Geschäftskunden
setzen zunehmend auf Inkjet-basierte Drucker.
Moderne Business-Inkjet-Drucker sind nicht nur schnell
und effizient, sondern auch günstig in der Anschaffung
und ihren Betriebskosten. Zudem lassen sie sich dank
der Vielfalt an verfügbaren Optionen und Schnittstellen
leicht in bestehende Print-Infrastrukturen integrieren.
Cloudfähige Lösungen und Softwarepakete
vereinfachen die Integration und erweitern ihren Funktionsumfang.
Partnerschaften mit einer Reihe führender
Softwareanbieter sorgen überdies dafür, dass Kunden
eine große Auswahl an Lösungen inklusive individuell
anpassbarer Klicksysteme nutzen können.
WARUM TINTE GÜNSTIGER
IST ALS LASER
Laser- und Tintenstrahldrucker mögen sich äußerlich
ähnlich sein, aber in ihrem Funktionsprinzip unterscheiden
sie sich grundlegend. Epson Tintenstrahldruck ist
eine ‚kalte‘ Drucktechnologie, weil für den Druckvorgang
keine Wärme benötigt wird. Stattdessen wird eine
elektrische Spannung an ein Piezo-Element angelegt,
das sich daraufhin verformt und so die Tinte durch die
Düsen ausstößt. Bei Laserdruckern hingegen müssen
erst verschiedene Komponenten aufgeheizt werden,
was sehr stromintensiv ist und überdies den Ausdruck
der ersten Druckseite verzögert. Weil typische Bürodokumente
eine Länge von drei bis fünf Seiten besitzen
und Tintendrucker die erste Seite sofort ausgeben, sind
Inkjets mitunter sogar schneller als Laserdrucker mit
vermeintlich höherer Seitenleistung pro Minute.
Epson stellt sich seiner CSR-Verantwortung über einen
umweltfreundlichen Produktlebenszyklus hinaus. So engagiert
sich die Firma auch für die 17 Ziele für nachhaltige
Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG – Sustainable
Development Goals) und setzt konsequent auf
eine effiziente Kreislaufwirtschaft. Dieses Engagement
wird anerkannt: So erhielt der japanische Konzern unlängst
von der unabhängigen Organisation EcoVadis
den Platin-Status für soziale Verantwortung von Unternehmen.
Das erst vor kurzem eingeführte Platin-Rating belegt,
dass Epson zu den besten 1 Prozent Gesellschaften in
seiner Branche gehört und sowohl in Sachen Umwelt
als auch nachhaltiger Beschaffung, Arbeits- und Menschenrechte
sowie Ethik auf höchstem Niveau agiert.
TRANSPARENTE
ENTSCHEIDUNGSHILFE
Gesetze und Vorschriften für nachhaltiges
Wirtschaften sowie Umweltlabels
werden immer komplexer und
unübersichtlicher, was Einkäufern
ihre Entscheidung
erschwert. Hier schaffen
unabhängige Drittanbieter
wie EcoVadis Abhilfe, indem
sie das Fachwissen
und die Technologie
für eine
solide Entscheidungshilfe
anbieten.
||
Die Epson-
Drucktechnologie ist
einfach aufgebaut
und zuverlässig.
Tintendrucker geben
zudem die erste Seite
sofort nach Abschicken
des Druckauftrags
aus.
Erst im letzten
Jahr wurde Epson mit
dem Platin-Rating von
EcoVadis bewertet.
Damit gehört das
Unternehmen zu den
Top 1 Prozent nachhaltiger
Unternehmen
weltweit.
Dank ihrer
Heat-Free-Technologie
liefern die
Business-Inkjet-
Drucker von Epson
höchste Leistung zu
geringen Kosten,
Stromverbrauch und
CO2-Emissionen.