
LEXMARK BAUT CLOUD-SERVICE-ANGEBOT FÜR PARTNER AUS
DEN PARTNERN DIE RICHTIGEN
TOOLS AN DIE HAND GEBEN
Ende September hat der US-amerikanische Druckerhersteller
neue Funktionen seines Cloud-Service-Angebots für seine
Vertriebspartner vorgestellt. Dazu zählen (1) das Monitoring
von Drittanbieter-Geräten, (2) kontaktloses Drucken sowie
(3) ein erweiterter, kostenfreier Premium-App-Katalog.
38 | Digital Imaging 1-2021
freie Umgebung bieten möchten. So können Anwender
drucken, ohne das Bedienfeld berühren zu müssen: Der
Benutzer scannt seinen Ausweis zur Authentifizierung,
und alle Druckaufträge in der Warteschlange werden
automatisch gedruckt.
ad 3) Die breite Palette an Anwendungen, mit denen
Lexmark-Partner einen umfangreichen Service für verwaltete
Geräte in der Cloud bieten können, ist nun
leichter zugänglich – sogar Premium-Anwendungen
stehen kostenlos zur Verfügung. Ab sofort können
Vertriebspartner, die CFM verwenden, weitere Anwendungen
auch remote implementieren und ihren Kunden
zusätzliche Services anbieten.
CORONA-KRISE ALS BESCHLEUNIGER
Mit dem neuen „Solution Composer“ erstellen Partner
automatisch auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene
Workflows – der Fokus liegt hier auf den bekannten
Schlüsselindustrien. Die Anwendungen „Scan
to RightFax“ und „Scan to SharePoint“ ermöglichen
eine End-to-End-Integration, die sich nicht nur auf das
Scannen und Ablegen von Dokumenten beschränkt.
Die „Card Authentication“ bietet eine effiziente Zugriffskontrolle
auf Geräte, sodass Benutzer nur auf die vom
Kunden genehmigten Funktionen zugreifen können.
Laut IDC wird bis 2021 ein Drittel der Unternehmen
mit weniger als 500 Mitarbeitern strukturierte Druck-
und Dokumenten-Verwaltungsrichtlinien einführen, die
von cloudbasierter Software
unterstützt werden.
Lang: „Die Corona-Krise
hat diesen Trend beschleunigt
– und es ist entscheidend,
dass wir unseren
Partnern die richtigen Tools
an die Hand geben, diese
wachsende Nachfrage zu
bedienen.“ ||
LEXMARK Mit der cloudbasierten Geräteverwaltung
lassen sich Drucker von Lexmark konfigurieren und mit
der aktuellen Firmware auf dem neuesten Stand halten.
Dank Lexmark Cloud Fleet Management (CFM) können
die Geräte darüber hinaus von überall auf der Welt verwaltet
werden.
Ad 1) Mithilfe der aktuellen Erweiterungen können die
Vertriebspartner jetzt zusätzlich auch Daten von Fremd-
Netzwerkdruckern ihrer Kunden erfassen. „Das Monitoring
von Drittanbieter-Geräten war die wichtigste
Anforderung unserer Partner, die CFM nutzen“, so Michael
Lang, Channel Sales Director, DACH, bei Lexmark.
„Wir freuen uns, diese signifikante Erweiterung jetzt
anbieten zu können.“
ad 2) Als Teil von Lexmark Cloud Print Management
und Lexmark Print Management können die Partner
ihren Kunden ab sofort auch eine kontaktlose Druckfunktion
anbieten – wichtiger denn je, da Kunden ihren
Mitarbeitern eine sicherere und hygienisch einwand-
Michael Lang:
„Das Monitoring von
Drittanbieter-Geräten
war die wichtigste
Anforderung unserer
Partner, die Lexmark
Cloud Fleet
Management nutzen.
Wir freuen uns, diese
Erweiterung jetzt
anbieten zu können.“
Die Lexmark Cloud
Services haben eine hohe strategische
Bedeutung bei dem
US-amerikanischen Druckerhersteller.
Druck- und ECM-Lösungen