
Digital Imaging 1-2021 | 23
DI Wie bereiten sich Banken, Rückversicherer und Leasing
Gesellschaften auf den zu erwartenden Anstieg bei
den Insolvenzen vor? Haben Sie in Eschborn Ihre Risikobewertung
grundsätzlich verschärft, und wie gehen
Sie mit Kunden aus besonders hart von der Corona-
Krise betroffenen Branchen um?
SASCHA LERCHL: Bei der BFL Leasing haben wir unsere
Risikobewertung durch die Corona-Krise angepasst
– mit Augenmaß: So liegt unsere Annahmequote
bei Neuverträgen aktuell im Vergleich zum Zeitraum vor
der Corona-Krise nur geringfügig darunter. Wir schauen
uns jeden Antrag genau an und prüfen individuell,
welche Finanzierung wir guten Gewissens mittragen
können und welche nicht.
DI Wie hat sich der Corona-bedingte Home-Office-
Trend der letzten Monate auf das BFL-Kerngeschäft
IT-Leasing ausgewirkt?
SASCHA LERCHL: Dieser Trend hat zu unterschiedlichen
Effekten geführt. So investieren Unternehmen
zurzeit kaum in ihre Backoffice
Infrastruktur. Zugleich
gab es hohe Investitionen in
Hardware- und Software-Lösungen,
um die Mitarbeiter
im Home-Office sicher ans
Firmennetzwerk anzubinden
und ihnen ein professionelles
Arbeiten zuhause zu ermöglichen.
Insofern haben
sich die Investitionen nur
verlagert. Ein Teil unserer Vertriebspartner bieten ihren
Kunden entsprechende Home-Office-Pakete an. Generell
kann man sagen, dass die Corona-Krise den Trend
in Richtung Cloud-Software nochmal deutlich verstärkt
hat.
Auch wir haben im Unternehmen weitgehend auf mobiles
Arbeiten aktuell umgestellt, um unsere Mitarbeiter
und Partner bestmöglich zu schützen. Das gilt für
alle Ebenen – bis ins Topmanagement: Wir haben jetzt
regelmäßige Videokonferenzen mit unserem Management,
und de facto wird BFL Leasing virtuell geführt.
DI 2020 war nicht nur Corona-bedingt ein Ausnahme
Jahr für BFL Leasing: Sie hatten zudem noch das
‚Vergnügen‘ einer Umstellung der kompletten Hardware
und Software-Infrastruktur – ein wahrer Herkulesakt,
der nie ohne größere Blessuren abgeht. Liegt die
Performance in Eschborn mittlerweile wieder da, wo sie
sein sollte?
SASCHA LERCHL: Sie haben noch vergessen, dass wir
im Oktober 2019 umgezogen sind. Im Prinzip hat jeder
unserer Mitarbeiter damals de facto den Arbeitgeber
gewechselt: Wir haben mit der BAWAG Group einen
neuen Eigentümer bekommen, sind als Unternehmen
umgezogen und haben die komplette Hardware- und
Software-Infrastruktur ausgetauscht. Geblieben sind
die Mitarbeiter und unser Team Spirit.
Die Migration auf ein neues IT-System war in der Tat
sehr herausfordernd. Wenn man wichtige Datenbanken,
die mit einer vor 20 Jahren individuell programmierten
Software laufen, auf eine neue IT-Infrastruktur
umstellt, dann braucht man gute Nerven und die richtigen
Leute. Beides haben wir zum
Glück gehabt. Mittlerweile liegt
dieser Herkulesakt hinter uns und
wir arbeiten in einer modernen Microsoft
Azure Cloud-Umgebung.
Das hat unserer Prozesse deutlich
effizienter gemacht, wir konnten viele
Abläufe automatisieren, und die
Performance hat insgesamt deutlich
zugenommen.
DI Wie viele Deeskalations-Calls hat es gebraucht, bis
sie auch den letzten Ihrer Vertriebspartner wieder von
dem Baum herunterholen konnten, auf den ihm die
IT-Umstellung getrieben hat…?
SASCHA LERCHL: Natürlich ist in der heißen Phase
der Umstellung auch einiges nicht rund gelaufen, und
da haben wir in der Tat einige Gespräche mit unseren
Vertriebspartnern geführt. Doch haben diese fast
immer Verständnis gezeigt, wenn wir ihnen die Hintergründe
diebsezüglich erklärt haben. Doch jetzt haben
wir die Umstellung im Wesentlichen abgeschlossen und
Auch in schwierigen
Zeiten ist BFL
Leasing ein verlässlicher
Partner für seine
Vertriebspartner im
Fachhandel und ITSystemhauskanal.
(© iStockphoto/fizkes)
„Wir sehen uns – wie unser Claim verrät
– als starker Finanzierungspartner in
schwierigen Zeiten. Ja, es gab in der
Tat sehr herausfordernde Wochen in
2020 – sowohl für uns als auch unsere
Vertriebspartner. Doch jetzt haben wir die
Voraussetzungen geschaffen, dass wir
2021 wieder richtig zulegen können.“
„Im Prinzip hat
jeder unserer Mitarbeiter
damals de
facto den Arbeitgeber
gewechselt:
Wir haben mit der
BAWAG Group
einen neuen Eigentümer
bekommen,
sind als Unternehmen
umgezogen
und haben die
komplette Hardware
und Software
Infrastruktur
ausgetauscht.
Geblieben sind die
Mitarbeiter und –
zum Glück – unser
Team Spirit.“