
Mechanisch¶ physikalische Eigenschaften
241
I I I I I I III I I
Bild9. Einflussbereich der Verbundstörung seitlich des Risses, Kurvenschar der FBV-System-Dehnungen in
Abhängigkeit der Rissbreite (aus [12]). Die seitliche Ablösung der Dichtungsschicht bei einer Rissöffnung von
5 mm beträgt bei diesem FBV-System 10mm.
Als Resultat der Untersuchungen konnte nachgewiesen
werden, dass durch eine Rissöffnung eine
relativ moderate Verbundablösung seitlich des Risses
auftritt, aber kein Versagen der Abdichtungsfunktion
direkt über einem wasserführenden Riss
entsteht. Bei ca. 5 mm Rissöffnung entsteht etwa
eine seitliche Ablösung von jeweils einem Zentimeter.
Zug-Dehnungsverhalten
Das Zug-Dehnungsverhalten der Kunststoffsysteme
wird nach DIN EN 12311-2 [15] bestimmt. Die Prüfung
wird an Folienstreifen mit den Abmessungen
50 x 100mm durchgeführt. In Bild10 sind die Ergebnisse
für drei FBV-Systeme exemplarisch dargestellt.
mender Rissöffnung nahm die Dehnung der Dichtungsschicht
stetig zu. Gleichzeitig beginnt die
Dichtungsschicht, sich vom Beton seitlich neben
dem Riss abzulösen. In Bild9 ist die Länge der Ablösung
als Grenzlinie eingezeichnet. An der markierten
Position im Diagramm ist bei 5mm Rissbreite
eine Ablösung des Verbunds von 1 cm zu
beiden Seiten des Risses zu verzeichnen und eine
Dehnung der Dichtungsschicht am Riss von rund
17 %. Durch die seitliche Verbundablösung nimmt
die Bezugslänge l0 für die Dehnung zu. Die Bruchdehnung
wird dadurch nicht erreicht. Das heißt, die
Zugfestigkeit der Dichtungsschicht ist immer größer
als die Verbundfestigkeit zum Beton. Sonst wäre
beispielsweise der Abziehversuch (peel adhesion)
auch nicht möglich.
Bild10. Zug-Dehnungsverhalten
nach DIN EN
12311-2 von drei
FBV-Systemen