
WIE KANN ICH MITBIETEN?
Aufgrund der Corona-Panademie und der dadurch wechselnden Gesetzeslage,
empfehlen wir Ihnen die frühzeitige Abgabe von Telefongeboten oder schriftlichen
Bietungaufträgen.
WICHTIGER HINWEIS ZUR SOMMER-AUKTION
Sollte die zum Auktionstermin 26. Juni 2020 für Berlin gültige Gesetzeslage zur Eindämmung des Coronavirus es erforderlich
machen, ndet die Sommerauktion 2020 als Präsenzauktion ohne Saalpublikum, jedoch mit Liveübertragung auf unserer
Homepage statt. Die Teilnahme an der Auktion kann in diesem Fall ausschließlich mit Telefongeboten oder schriftlichen
Bietungsaufträgen erfolgen. Diese Form der Gebotsabgabe ist seit vielen Jahren Standard bei unseren Auktionen. Durch die
Liveübertragung auf unserer Homepage können Sie das Geschehen wie gewohnt mitverfolgen. Wir empfehlen Ihnen, sich
frühzeitig eine der begrenzten Telefonleitungen zu sichern und uns Bietungsaufträge rechtzeitig einzureichen. Bitte informieren
Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage oder telefonisch über die aktuelle Situation.
BIETUNGSAUFTRAG
Mit einem Bietungsauftrag beauftragen
Sie das Auktionshaus in Ihrem Namen
zu bieten und erkennen die allgemeinen
Versteigerungsbedingungen, die dann
bei einem erfolgreichen Zuschlag auch
Gegenstand des Kaufvertrages sind, an.
Sie können z.B. einen Höchstbetrag mit der
Bedingung „bestmöglich“ abgeben. Ein
Mitarbeiter des Auktionshauses bietet dann in
Ihrem Namen innerhalb der vom Auktionator
vorgegebenen Steigerungsschritte mit, bis
Sie Höchstbietender bleiben oder mit Ihrem
abgegebenen Höchstgebot überboten werden.
Sie möchten lieber direkt ein Festgebot
abgeben? Kein Problem, einige Kunden
gehen direkt mit Ihrem Höchstpreis ins
Bietungsgefecht, „schütteln“ so oftmals
Mitbieter ab und erhalten gleich den Zuschlag.
Bitte beachten Sie, dass im ersten Schritt
das Formular GEBOTSABGABE vollständig
ausgefüllt werden muss und ein aktueller
Bonitäts- und Identi kationsnachweis von
Ihnen benötigt wird.
Hinweis: Sie erhalten dann ein separates
Dokument durch das Auktionshaus, welches
Sie ebenfalls ausgefüllt und unterzeichnet
an uns übersenden müssen. Erst mit der
Bestätigung beider Dokumente durch das
Auktionshaus nehmen Sie an der Auktion teil.
56
TELEFONGEBOT
Beim Telefongebot können Sie „live“
mitbieten. Im Vorfeld müssen Sie wie
beim Bietungsauftrag erst das Formular
GEBOTSABGABE vollständig ausgefüllt und
mit Bonitäts- und Identi kationsnachweis
übermitteln.
Hinweis: Sie erhalten dann ein separates
Dokument durch das Auktionshaus, welches
Sie ebenfalls ausgefüllt und unterzeichnet
an uns übersenden müssen. Erst mit der
Bestätigung beider Dokumente durch das
Auktionshaus nehmen Sie an der Auktion teil.
Am Auktionstag wird Sie dann ein Mitarbeiter
des Auktionshauses unmittelbar vor dem
Aufruf des Objektes anrufen. Der Auktionator
liest dann den Auslobungstext vor. Dieser
wird Ihnen in der Regel schon vorher mit
der Gebotsbestätigung bzw. rechtzeitig
vor dem Auktionstermin übersandt. Jetzt
können Sie unserem Mitarbeiter telefonische
Anweisungen geben, welcher dann in Ihrem
Namen mitbietet.
Beachten Sie bitte, dass für die Teilnahme
an dem Telefongebotsverfahren nur eine
beschränkte Anzahl von Leitungen (max. 8
pro Objekt) zur Verfügung stehen. Die Plätze
werden in der Reihenfolge nach Eingang der
Gebote im Auktionshaus vergeben. Sollten
alle Leitungen bereits belegt sein, können Sie
alternativ einen Bietungsauftrag abgeben.
PERSÖNLICH BIETEN
Erleben Sie die Auktion live vor Ort! Mitten im
Herzen von Berlin in der Friedrichstraße 180
im „Auditorium Friedrichstraße“ ndet unsere
Auktion statt.
Sie können jederzeit während der laufenden
Auktion einsteigen und zu jedem Objekt
mitbieten, sofern Sie sich im Vorfeld bei der
Anmeldung im Auktionssaal registriert und
eine Bieterkarte erhalten haben.
Bereits bei der Anmeldung benötigen Sie
Ihren Personalausweis (oder Reisepass)
sowie bei Erwerb für eine Gesellschaft die
Handelsregisternummer. Bei einem Zuschlag
müssen Sie zusätzlich Ihre persönliche Steuer-
ID sowie ggf. den Handelsregisterauszug
und den Nachweis über den wirtschaftlich
Berechtigten gemäß § 3 GWG vorlegen.
Folgende Zahlungen sind vor Ort zu leisten:
Bietungssicherheit in Höhe von 10 % vom
Zuschlagspreis mindestens € 2.000,00 (sollte
der Zuschlagspreis unter € 2.000,00 liegen,
ist der gesamte Zuschlagspreis fällig) sowie
unser Aufgeld (siehe Courtagesätze in den
Versteigerungsbedingungen).
Hinweis: Sie können sich auch von der
Bietungssicherheit am Auktionstag befreien
lassen.
Hierfür nutzen Sie bitte das Formular
GEBOTSABGABE. Als Voraussetzung der
Annahme wird ein aktueller Bonitäts- und
Identi kationsnachweis von Ihnen benötigt.