SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 11/2021 57
▶ Bild 2 • Durch den Einsatz
der CLeanBox mit integriertem
Katalysator wird die CO-
Konzentration in der Abluft
in der Spitze erheblich reduziert.
▼ Bild 3 • Mit der Komplettlösung
zur Reduzierung von
Feinstaubemissionen
CleanBox von Kutzner + Weber
werden moderne Einzelraumfeuerstätten
„Green
Deal Ready“.
ser Katalysator oxidiert je nach Abgastemperatur
zwischen 30 und
80 Prozent des Kohlenstoffmon-
oxids. Im nächsten Schritt werden die
Feinstaubpartikel über einen elektrostatischen
Partikelabscheider elektrisch
aufgeladen und zu Grobstaub agglomeriert.
Mithilfe eines Zyklonabscheiders
wird dieser schließlich in einem
Sammelbehälter am unteren Teil der
CleanBox aufgefangen. Von dort kann
der Staub problemlos vom Schornsteinfeger
oder Betreiber abgesaugt
werden. Die gereinigte Abluft wird
schließlich zurück in den Schornstein
geführt und verlässt das Gebäude
emissionsreduziert für eine geringere
Umwelt- und Gesundheitsbelastung.
Komplettlösung für sauberes
Feuer
Die CleanBox bietet für Anwender
zahlreiche Vorteile in einem Gerät.
Durch den regulierten Unterdruck,
der sich dank Sensoren automatisch
an die jeweilige Heizphase
▲ Bild 5 • Mithilfe eines Saugzuggebläses wird die
Abluft in die CleanBox gesaugt und dort durch ein
CO-Modul geführt. Im nächsten Schritt werden
die Feinstaubpartikel über einen elektrostatischen
Partikelabscheider elektrisch aufgeladen und zu
Grobstaub agglomeriert. Mithilfe eines Zyklonabscheiders
wird dieser schließlich in einem Sammelbehälter
am unteren Teil der CleanBox aufgefangen.
▲ Bild 4 • Durch die Kombination verschiedener
Funktionen erfüllen Einzelraumfeuerstätten
mit der CleanBox nicht nur alle
Vorgaben bezüglich der vorgeschriebenen
Emissionswerte, sondern sparen letztendlich
Betreibern auch Geld.
Alle Bilder: Kutzner + Weber
anpasst, wird der Abbrand optimiert.
Dies reduziert einerseits den
Bedarf an Heizmittel, andererseits
werden so bereits bei der Verbrennung
Emissionen reduziert. Die
Abluft wird schließlich zusätzlich
im Schornstein gereinigt. Durch
diese
Kombination an Vorteilen erfüllen
Einzelraumfeuerstätten nicht nur
alle Vorgaben bezüglich der vorgeschriebenen
Emissionswerte,
sondern sparen letztendlich Betreibern
auch Geld. Die bisherigen
Labor-Dauertests liefern hervorragende
Ergebnisse und bestätigen
die Funktionalität vollumfänglich.
Bislang gibt es eine Vielzahl an
Einzelkomponenten, die in Kombination
eine Reduzierung der
Emissionswerte ermöglichten.
Elektrostatische Partikelabscheider,
Schaumkeramiken, Zugbegrenzer
und Rauchsauger müssen bisher als
Einzelkomponenten verbaut werden.
Die CleanBox hingegen ist
eine All-in-One-Lösung. Dies reduziert
Installationsaufwand und
dadurch Kosten. Die CleanBox ist
ab Ende 2021 erhältlich.
www.kutzner-weber.de
/www.kutzner-weber.de