Bild 2 • Schell POLAR II gibt es als Komplett-Armatur für die einfache Nachrüstung (links im Bild) sowie als POLAR II Set für den Rohbau
(rechts im Bild). Alle Bilder: Schell
SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 11/2021 37
den Außenwand (Schell POLAR II).
Ein Anschluss der DVGW-zertifizierten
Armatur erfolgt beim Rohbauset
über Versorgungsleitungen
mit G½ Gewindeanschluss.
Die Komplettlösung für den nachträglichen
Wandeinbau hat einen
integrierten Kupferrohrstutzen mit
15 mm Durchmesser. Bei beiden
Ausführungen erleichtert das stu-
fenlos ablängbare Rohr ein müheloses,
millimetergenaues Anpassen:
Hierbei wird die Wanddurchführung
mit der beiliegenden Ablänglehre
nach der Montage auf die richtige
Länge gekürzt. Die erforderliche
Mauerstärke beträgt bei der
Installation der POLAR II mindestens
200 Millimeter. Das POLAR II Set eignet
sich für Mauerstärken von 200
bis 500 Millimeter. Die Schell-Außenwandarmatur
wird mit ergonomischem
„Comfort“-Bediengriff
und Steckschlüsseloberteil geliefert.
Ein abschließbarer „Secur“-Griff, der
vor unbefugter Wasserentnahme
schützt, ist als Zubehör erhältlich.
www.schell.eu
www.youtube.com/SchellArmaturen
Die berührungslose Preisalternative:
SCHELL Waschtisch-Armaturen MODUS E.
Die berührungslose Preisalternative MODUS E ist
als Waschtisch- oder Wandauslauf-Armatur erhältlich.
Keine Kompromisse bei Hygiene & Sicherheit
Die berührungslosen Armaturen MODUS E sind als Waschtisch- oder Wandauslauf-
Armatur optimal auf die Anforderungen im öffentlichen Bereich ausgerichtet. Die robuste
Metallausführung ist vandalengeschützt und mit einer Sicherung gegen die bewusste
Blockade des IR-Sensors ausgestattet. Regelmäßige Stagnationsspülungen unterstützen
beim Erhalt des bestimmungsgemäßen Betriebs.
Verantwortung für Gesundheit.
Mehr Infos unter www.schell.eu.
/www.schell.eu
/www.schell.eu
/SchellArmaturen