Highlights:
• Ausflüge vom Nord- bis ins Südburgund
• Besichtigungen von Dijon, Beaune und
Autun
• Berühmte Bauwerke und bezaubernde
Landschaften
• Diverse Verkostungen inklusive
Hotel Les Ursulines
Hotel Les Ursulines in Autun
E dle Reben und reichhaltige Geschichte im Burgund
Die Region Burgund ist eine wahre Schatzkammer voller Geschichte und weltberühmter
Weinlagen! Kunsthistorische Bauwerke verbinden sich mit der geschmackvollen Küche und
1. Tag: Anreise ins Burgund
Abendessen und Übernachtung in Autun.
den edlen Tropfen zu einem vorzüglichen Dreiklang.
2. Tag: Autun und Beaune inkl. Weinprobe
Sie beginnen Ihre Burgund-Reise mit der Besichtigung
mittelalterlichen Bauten. Die gotische Turmspitze
der weithin sichtbaren romanischen Kathedrale
Saint-Lazare überragt die Altstadt. Entlang der
Côte de Beaune erreichen Sie im Anschluss Beaune,
Hauptsitz des Weingebietes der Côte d‘Or. Sie
besichtigen u.a. das berühmte 1443-1451 erbaute
Hôtel-Dieu (Hospiz). Zum Abschluss des Tages erwartet
Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Süße Verführung und Mittagstisch in Flavigny
Der heutige Tagesausflug führt Sie in das nördliche
Burgund. Durch eine sanfte Hügellandschaft geht
es nach Flavigny-sur-Ozerain. In der malerischen
Kulisse des Ortes wurde der Film Chocolat gedreht.
Hier befinden Sie sich gleichzeitig im Land der Anisbonbons.
Blick auf die Entstehung der erbsengroßen Süßigkeiten
Herzen einer alten Abtei statt. Im Anschluss werden
Sie auf einer Ferme Auberge zu einer rustikalen Mit-
46
6-Tage-Reise
Ihres Aufenthaltortes Autun. Die Bischofsstadt
begeistert mit ihren gallisch-römischen und
Sie eine Besichtigung der Weinkeller von Caves
Patriarche, mit ihren fünf Kilomoter langen unterirdischen
Gängen, gekrönt von einer Weinprobe.
sur-Ozerain sowie Besuch der Abtei Fontenay
Von Montag bis Freitag können Sie einen
werfen. Noch heute findet die Herstellung im
tagsrast erwartet. Am Nachmittag erreichen Sie die
Abtei von Fontenay, Weltkulturerbe der UNESCO.
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Lebens der
Zisterzienser. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Dijon, Château du Clos de Vougeot und
Cassissium
Dijon, die Kunsthauptstadt des Burgunds, beeindruckt
mit ihren prachtvollen Patrizierhäusern, mit
den typischen bunt glasierten Dachziegeln und vielen
weiteren „Zeugen“ blühender Epochen, wie z.B.
dem Palais des Ducs de Bourgogne (Herzogspalast).
Nach einer Stadtbesichtigung folgen Sie einem
Stück der Route des Grands Cru, der burgundischen
Weinstraße, bis zum Château du Clos de Vougeot.
Der bedeutende Edelsitz war eine Hochburg des
burgundischen Weinanbaus und bietet noch heute
Einblick in die Verarbeitung der Reben durch die
Zisterziensermönche im 12. Jh. Im Anschluss besuchen
Sie das „Cassissium“ in Nuits-Saint-Georges.
Hier erfahren Sie alles über Geschichte, Anbau und
Verarbeitung der schwarzen Johannisbeere, einer
weiteren regionalen Spezialität des Burgunds, die
Sie auch verkosten dürfen. Rückfahrt, Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Abtei von Cluny und Wasserschloss
Cormatin
„Leuchtturm des Mittelalters“ wurde Cluny genannt.
Die Abtei war fast 300 Jahre lang ein einzigartiges
geistiges, künstlerisches und politisches
Zentrum und einst größte christliche Kirche. Am
Vormittag besichtigen Sie die Überreste der Klosteranlage,
deren überdimensionale Größe sich
noch heute erahnen läßt. Der Nachmittag ist ganz
dem prächtigen Schloss Cormatin aus dem frühen
17. Jh. gewidmet. Mit seinen Wassergräben, den
Parkanlagen, seinen gepflegten Gärten und den
prunkvoll erhaltenen goldverzierten Schlosssälen
wird der Besucher in die Epoche von Ludwig XIII.
zurückversetzt. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
TELEFON: +49 (0) 6441 2005-801 FAX: +49 (0) 6441 2005-31 E-MAIL: frankreich@grimm-touristik.de
link