7-Tage-Reise
Barony Castle Hotel
Barony Castle Hotel in Peebleshire
S chlosserlebnis Schottland
Highlights:
• Fürstlich übernachten im Schlosshotel
• pulsierende Metropole Edinburgh
• Traquair House
• Schottischer Themenabend
• Alnwick Castle & Gardens
(Drehort der Harry Potter-Filme)
Schottlands Attraktivität gründet sich auf mystische Burgruinen im grandiosen Farbenspiel seiner einzigartigen
Landschaft. Sein Single-Malt-Whisky ist der Exportschlager Nr. 1 des selbstbewussten Landes. Entdecken Sie die
Gegend um Edinburgh ganz neu und betten sich im Barony Castle in fürstlicher Umgebung, fast wie ein „Earl“.
1. Tag: Fähranreise nach Amsterdam und Nachtfähre
nach Newcastle
2. Tag: Newcastle – Jedburgh Abbey/
Kailzie Gardens – Barony Castle Hotel
Morgens Ankunft in Newcastle. Durch die Landschaft
der Scottish Borders und durch den Nationalpark
Northumberland fahren Sie weiter in die
Stadt Jedburgh, wo Sie (fak.) Jedburgh Abbey besichtigen
können, ein Augustinerkloster aus dem
12. Jh. Alternativ Besuch von Kailzie Gardens. Der
im schönen Tweed Valley gelegene Garten mit
seinen zahlreichen Blumen bietet ebenso einen
herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.
Am Nachmittag kommen Sie im Barony Castle Hotel
an. Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee
als Willkommensgruß und kosten vom berühmten
typisch britischen Gebäck „Scones“. Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Ausflug Traquair House und Whisky
in Glenkinchie
Nach der ersten Nacht im Schloss-Hotel genießen
Sie das volle schottische Frühstück im Restaurant.
Genießen Sie am Vormittag die Annehmlichkeiten
des Hotels. Danach fahren Sie zum Traquair House.
Der schottische Landsitz im Tal des Tweed wurde
im 12. Jh. fertig gestellt und diente einst als Jagdhütte
für die schottischen Könige. Das Herrenhaus
wurde schließlich die Lieblingsresidenz von König
Wilhem I. Am Nachmittag Besuch der berühmten
Whisky-Destillerie Glenkinchie und Kostprobe des
edlen „Wasser des Lebens“. Rückkehr zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Floors Castle Garden & Melrose Abbey
Nach dem Frühstück erwartet Sie wieder ein erlebnisreicher
Tag. Zuerst fahren Sie nach Kelso.
Dort besichtigen Sie Floors Castle und Gardens,
Schottlands größtes noch bewohntes Schloss und
das „zu Hause“ des Herzogs von Roxburghe. Das
romantische märchenhafte Schloss mit seinen Türmen,
Turmspitzen und Kuppeln ist umgeben von
einem großen Grundstück mit Gärten, die im frühen
19. Jh. angelegt worden sind. Danach Gelegenheit,
zur Fahrt nach Melrose, um das berühmte Ruinenkloster
zu besichtigen, in dem das Herz von König
Robert the Bruce begraben ist.
5. Tag: Edinburgh – Schottischer Themenabend
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Edinburgh.
Die schottische Hauptstadt gilt als eine
der schönst gelegenen Städte der Welt. Wie Rom
wurde sie auf sieben Hügeln gebaut und ist seit
1995 Weltkulturerbe-Stadt. Bei einer ausführlichen
Stadtrundfahrt passieren Sie die berühmten
Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Edinburgh Castle,
welches auf einem gewaltigen Felsblock thront, Ho-
lyroodhouse Palace, John Knox House, Walter Scott
Denkmal, National Galerie. Danach haben Sie noch
ausgiebig Zeit zur freien Verfügung. Zum krönenden
Abschluss Ihrer Reise findet für Sie ein typisch
schottischer Abend mit typischem Abendessen
statt. Ein Dudelsackspieler vor dem Abendessen
darf natürlich nicht fehlen.
6. Tag: Alnwick Castle, Drehplatz der
Harry-Potter-Filme – Newcastle
Heute heißt es „Farewell“ Schottland. Über Coldstream
und Alnwick fahren Sie die Westküste
entlang zurück nach Newcastle. Auf dem Weg besichtigen
Sie Alnwick Castle mit seinen Gärten.
Das Schloss ist ein schönes Beispiel einer mittelalterlichen
Festung und wurde berühmt durch die
Harry Potter Filme. Das Schlossgelände diente als
Drehort für zahlreiche Außenaufnahmen der Zaubererschule
Hogwarts. Alnwick Garten ist ein wahrer
Gartentraum. Danach geht es weiter nach Newcastle.
Einschiffung für die Rückreise auf einem der
Fährschiffe von DFDS Seaways nach Amsterdam.
Übernachttung an Bord der Fähre.
7. Tag: Ankunft in Amsterdam und Heimreise
36 TELEFON: +49 (0) 6441 2005-803 FAX: +49 (0) 6441 2005-31 E-MAIL: nordeuropa@grimm-touristik.de
link