4-Tage-Reise
Highlights:
• Wohnen in königlicher Atmosphäre
• Freier Eintritt in den Wellnessbereich
• Ausflug Karlsbad und Marienbad
• Loket mit Burg und Brauerei-Museum Kaiser Ferdinand
Schlosshotel Zámek Lužec
Spa & Wellness Schlosshotel Zámek Lužec
A lte Kurorte verbunden mit ländlicher Romantik
Genießen Sie traumhafte und erholsame Tage im ehemaligen Jagdschloss des böhmischen Königs Karl IV.
Die authentische Unterbringung gepaart mit der Moderne wird Sie begeistern!
1. Tag: Anreise nach Lužec
Nach Bezug der Zimmer wird Ihnen ein Willkommensdrink
Abendessen zum Erkunden des traumhaften Hotels
oder genießen Sie einen Aperitif in der Lobby Bar
des Hauses. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Ausflug Karlsbad und Marienbad
Sie fahren zunächst nach Karlsbad. Die Reiseleitung
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und wird Ihnen
(fak.) und die Führung in den Untergrund der Sprudelkolonnade
Weiterfahrt nach Marienbad, tschechisch Marianske
an drei Seiten von bewaldeten Bergen geschützten
und nur gegen Süden offenen Kessel. Sie sehen
u.a. das historische Gebäude der Hauptkolonnade
und die singende Fontäne. Lauschen Sie zu allen
ungeraden Stunden den Klängen des Brunnens und
bestaunen Sie die interessanten Wasserstrahlkombinationen
30
gereicht. Nutzen Sie die Zeit bis zum
zeigt Ihnen neben den heißen Quellen auch
die Geschichte der kaiserlichen Kurstadt näher
bringen. Ein Besuch des Becherovkamuseums
(fak.) buchen wir Ihnen gerne dazu.
Lazne. Das Kurviertel der Stadt liegt in einem
einschließlich der farblichen Beleuch-
tungseffekte. Rückfahrt zum Schlosshotel. Nutzen
Sie die Zeit bis zum Abendessen für ein wenig Wellness.
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Ausflug Loket mit Burg und Brauerei-Museum
Heute lernen Sie die Stadt Loket sowie die gleichnamige
Burg kennen. Die gesamte historische Altstadt
von Loket steht als Denkmalsreservation unter
besonderem Schutz. Wegen seines Stadtbildes
wird Loket auch oft als Böhmisches Rothenburg bezeichnet.
Der berühmte Herrscher Karl IV. hielt sich
hier sehr gerne zur Jagd auf. Sehenswert ist auch
die Brauerei mit dem Brauerei-Museum von Kaiser
Ferdinand. Nach dem Rundgang durch die Stadt besuchen
Sie die Burg Loket (Elbogen). Der Name der
Burg hat seinen Ursprung im Frühmittelalter und
rührt daher, dass sie sich an einer Stelle befindet,
an der der Fluss Ohre (Eger) eine anmutige Schleife
macht, die an einen Ellbogen erinnert. Rückfahrt
zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Antritt der Heimreise.
TELEFON: +49 (0) 6441 2005-810 FAX: +49 (0) 6441 2005-31 E-MAIL: osteuropa@grimm-touristik.de
link