Hotel Schloss Kliczków
Highlights:
• Keramikmuseums in Boleslawiec
• Mittelalterlichen Burg Tzschocha
• Breslau mit Aula Leopoldina und Jahrhunderthalle
• Landschaftskunst im Muskauer Park
• Palast in Sagan Hotel Schloss Kliczków in Osieczmica
N iederschlesien erleben mit Charme und Atmosphäre
Erkunden Sie die Vielfalt Niederschlesiens. Angefangen mit Breslau, der Hauptstadt der Region, und endend
mit herrlichen Waldgebieten und Bergen. Eine Region mit Vergangenheit und Zukunft. Sie wohnen im
charmanten
mittelalterlichen Hotel Schloss Kliczków. Seine ruhige Lage und das excellente Essen werden Sie
1. Tag: Anreise nach Niederschlesien
Nach Ankunft im majestätischen Schloss Kliczków
werden Sie mit einem Drink willkommen geheißen.
Nach Bezug der Zimmer haben Sie noch etwas Zeit
die wundervolle Hotelanlage zu erkunden. Nun erwartet
Abendessen. Übernachtung.
2. Tag: Ausflug nach Boleslawiec und zur
Burg Tzschocha
Gestärkt mit einem hervorragenden Frühstück starten
zunächst nach Boleslawiec (Bunzlau). Die Stadt
wurde dank des Barockdichters Martin Opitz und
seiner Bunzlauer Keramik bekannt. Sie besuchen
u.a. das Keramikmuseum. Nach einem Rundgang
durch die Stadt fahren Sie zur Burg Tzschocha. Sie
liegt ca. 50 km südlich von Bunzlau, umgeben von
Bäumen direkt an einer Flussgabelung. Es folgt eine
Besichtigung der wunderschönen mittelalterlichen
Burg, die Sie auch in die verstecktesten und faszinierendsten
führen wird. Rückfahrt zum Hotel Schloss Kliczków,
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Ausflug nach Breslau
Ein Besuch der ehemaligen Hauptstadt Schlesiens
22
5-Tage-Reise
man Sie im Hotel-Restaurant Boletus zum
Sie zur Erkundung der Umgebung. Sie fahren
Ecken und Winkel des alten Schlosses
darf natürlich auch nicht fehlen. Sie lernen
begeistern!
die polnische Metropole während einer Stadtführung
näher kennen. Zahlreiche Kirchen, im Stil der
Backsteingotik erbaut, beherrschen das Stadtbild.
Berühmt ist vor allem der alte Markt mit seinem
gotischen Rathaus, die Dom- und Sandinsel sowie
die Aula Leopoldina mit dem weltberühmten Barocksaal.
Bummeln Sie am Nachmittag noch etwas
durch die Straßen der Stadt, bevor Sie die Rückfahrt
zum Hotel Schloss Kliczkow antreten. Auch heute
wird Sie der Küchenchef vom Boletus wieder mit regionalen
Köstlichkeiten verwöhnen. Übernachtung.
4. Tag: Ausflug Park von Muskau und Zagan (Sagan)
Frühstücksbuffet im Hotel. Erstes Ziel des heutigen
Tages ist der Park von Muskau. Direkt an der polnischen
Grenze gelegen, stellt er eine ganz besondere
Landschaftskunst aus. Der Park wurde von Fürst
Pückler um 1815 angelegt und galt schon damals
als außergewöhnlich modern. 2004 wurde er auf
die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe gesetzt. Genießen
Sie einen ausführlichen Spaziergang durch
einzigartige Landschaftskompositionen. Weiter
geht es nach Zagan (Sagan). Hier besichtigen Sie
u.a. das Wallenstein - Schloss. Der Feldherr Wallenstein
(Herzog von Friedland) erhielt das Fürstentum
Sagan als Dank für seine Dienste. Bekannt ist
das Schloss auch für seine fratzenhaften Gesichter
auf den Steinen der Fensterstürze. Es entstand
die Sage, dass der Baumeister Piano Nobile einen
Pakt mit dem Teufel abgeschlossen habe. Heute
sind viele kleine Teufel in den vier Kellerräumen
ausgestellt. Rückfahrt zum Hotel Schloss Kliczkow,
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die
Heimreise an.
TELEFON: +49 (0) 6441 2005-810 FAX: +49 (0) 6441 2005-31 E-MAIL: osteuropa@grimm-touristik.de
link