
MEHR ALS NUR EINE Aufgabe
Keine Frage, das eigene Zuhause ist für die meisten von uns ein Ort der Geborgenheit und des
Wohlbefindens. Die vertraute Umgebung strahlt viel Sicherheit aus, gibt uns Vertrauen und
vermittelt das Gefühl von Selbstbestimmtheit. Gerade deshalb ist der Verbleib in den eigenen
vier Wänden für kranke, behinderte oder pflegebedürftige Menschen von großer Bedeutung.
Wie aber organisiert man die Pflege zu Hause? Was sollte im Sinne der Pflegebedürftigen
beachtet werden? Und was ist für diejenigen wichtig, die diese bewundernswerte Aufgabe
übernehmen? Schließlich bedeutet sie für die pflegenden Angehörigen ein hohes Maß an
Engagement. Das, seien wir ehrlich, ohne eine entsprechende Vorbereitung und Begleitung
seine Spuren in der eigenen psychischen oder physischen Gesundheit hinterlassen kann.
Das folgende Kapitel gibt Ihnen einen Einblick in die vielen Aspekte der häuslichen Pflege.
Natürlich stehen wir Ihnen aber auch jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Zum Beispiel in unseren Servicezentren oder telefonisch. Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an.
23
PFLEGE Z U H AUSE