
individuelle Eigenentwicklungen zu ergänzen. Grund
dafür ist, dass die Raiffeisenbanken sehr spezielle Anforderungen
34 | Digital Imaging 6-2021
an ihr Dokumentenmanagement haben.
Eine wichtige Eigenentwicklung war ein ausgefeiltes
Management der Zugriffsrechte. „Bei diesem Punkt sind
Banken extrem heikel und fordern ein fein-granulares
Berechtigungs-Management.“ Weitere Beispiele sind
Services zur Jobsteuerung sowie dem automatisierten
Dokumenten-Import.
BEI ALLEN ANFORDERUNGEN
KANN WINDREAM LIEFERN
Bislang kaum genutzt hat man bei den Raiffeisenbanken
die Workflow-Funktionen von windream. Auch hier hat
man sich in Oberösterreich mit Eigenentwicklungen beholfen.
Das hat aber auch damit zu tun, wie die Finanzbranche
grundsätzlich aufgestellt ist. „Den Banken kommt
es vor allem auf Stabilität, Verlässlichkeit und Sicherheit
an“, erklärt der IT-Spezialist.
Bei all diesen Anforderungen kann windream liefern. Gabis:
„Die Performance ist top, der Support aus Bochum
sehr verlässlich, und auch der Sicherheitsaspekt kommt
nicht zu kurz. Generell ist windream eine sehr sichere Software
und lässt hier kaum Wünsche offen.“
Viel verspricht man sich bei den Österreichern vom Dynamic
Workspace – einer topmodernen, hochflexiblen
Lösung, mit der sich Dokumente, Prozesse und Lösungen
plattformübergreifend integrieren und neue Ansichten und
Gewaltige Dimensionen
Aktuell betreibt das GRZ in seinem Linzer Rechenzentrum elf windream-Umgebungen
für seine Bank-Kunden, die großen Wert darauf legen, dass ihre Daten je
Bankengruppe separat gespeichert werden. Auf den elf windream-Hauptservern
sind insgesamt 430 Mio. Dokumente und 23 Mio. Verzeichnisse abgelegt, die
82 Tera-Byte an Speicherplatz belegen. Davon sind 380 Mio. Dokumente revisionssicher
archiviert – entsprechend einem Speichervolumen von 66 Tera-Byte.
Die Datenspeicherung geschieht auf zwei Ebenen: I) Die Dokumente und Metadaten
legt der Hauptserver in einem Cluster aus vier SQL-Datenbank-Servern ab.
II) Bei den Inhalten unterscheidet windream zwei Kategorien: A) Editierbare Dokumente
werden im Hintergrund von windream auf einem NAS Share-Speicher
abgelegt; B) Revisionssicher archivierte Dokumente werden auf einem flexiblen
Speicher (Elastic Cloud Storage – ECS) der Firma Dell EMC archiviert. Mehrfache
Redundanzen auf allen Ebenen garantieren den Banken eine sehr hohe
Ausfallsicherheit ihrer sensiblen Kundendaten.
Workflows designen lassen. Vor drei Jahren war ein Team
aus dem GRZ für einige Tage in Bochum, um sich dazu
aus erster Hand zu informieren. „Ich war fasziniert“, so
Gabis, „wie einfach sich damit Dashboards zusammenbauen
lassen – komplett Web-basiert und plattformunabhängig.“
Erste Teststellungen hätten zu rundum positivem
Feedback seitens der Anwender geführt. „Ich erhoffe mir
sehr viel vom Dynamic Workspace.“
DIE FLEXIBILITÄT BLEIBT ERHALTEN
Konkret hat Gabis zwei Ziele im Blick: Erstens geht er davon
aus, dass man die Eigenentwicklungen, die einiges
an Ressourcen gebunden haben, in Zukunft weniger benötigen
wird, weil man das dann in Eigenregie über den
Dynamic Workspace wird abbilden können. „Das ist kostengünstiger
für uns und unsere Kunden, zudem macht
es uns schneller und flexibler.“ So fehlt es bislang zum
Beispiel an einer Browser-basierten Nutzung von windream
am Smartphone – mithilfe des Dynamic Workspace
ließe sich eine solche zügig entwickeln. Zweitens möchte
Gabis bestehende Eigenentwicklungen peu à peu über
den Dynamic Workspace ablösen.
Das bedeutet im Umkehrschluss freilich nicht, dass man
in Oberösterreich künftig ganz auf Eigenentwicklungen
verzichten will. „Das ist das Schöne an windream“, erläutert
Gabis. „Wir können die neuen, modernen Funktionen
stärker nutzen, parallel dazu aber auch weiterhin
selbst Erweiterungen programmieren.“ |ho|
Viel verspricht
man sich in Linz von
der Nutzung des
Dynamic Workspace:
Die ersten Erfahrungen
waren rundum
positiv.
Den GRZ-Bankkunden kommt es
vor allem auf Stabilität, Verlässlichkeit
und Sicherheit an: All das kann windream
liefern.
(© istockphoto/fizkes)
Erkan Duman:
„Das war für uns
eine tolle Erfahrung:
Wir haben
einen Ausfall und
der Hersteller
reagiert sofort. Ich
sehe das als klare
Bestätigung, dass
wir mit windream
auf den richtigen
Anbieter gesetzt
haben.“