
„LASST UNS DAS ‚NIE‘
AUS DEN MAUERN BOXEN“
D.VELOP Mehr als 2.600 angemeldete Teilnehmer
sorgten am 22. und 23. September für eine Rekordbeteiligung
am jährlich stattfindenden d.velop forum, dem
nach eigenen Angaben größten Fachkongress rund um
die Digitalisierung im Office-Bereich in der DACH-Region.
Anders als manche Mitbewerber hatte sich der
ECM-Spezialist mit Sitz im westfälischen Gescher aufgrund
der nach wie vor latenten Corona-Gefahr entschieden,
seine Kongressveranstaltung auch in diesem
Jahr rein digital durchzuführen.
Geboten wurde den Teilnehmern des d.velop forum ein
vielseitiges Programm: 63 Referenten im Stream, 52
Produkt- und Strategie-Präsentationen, Best Practices,
inspirierende Keynotes, fundierte Interviews sowie last
but not least Demos von Innovationen und Lösungen.
Um Kunden, Partnern und Interessenten auch digital
so persönlich und authentisch wie möglich zu begegnen,
war der Schauplatz des Events diesmal der d.velop
campus in Gescher. Auch 2022 wird das d.velop forum
wieder der Ort der Wahl für alle sein, die die Digitalisierung
selbst in die Hand nehmen und so zu den digitalen
Helden werden, von denen d.velop-CEO Mario
Dönnebrink in seiner Keynote sprach. Oder – um es
in Anlehnung an die Worte des Vortrags von Dietmar
Dahmen – zu sagen: „Lasst uns das ‚Nie‘ aus den Mauern
boxen und freilegen, was dahinterliegt. Lasst uns
gemeinsam herausfinden, was alles geht. Jetzt, heute
und morgen!“ ||
Dietmar Dahmen
plädierte leidenschaftlich
CEO Mario
Dönnebrink überraschte
auf dem
d.velop forum 21 mit
einer sehr persönlichen,
eindringlichen
Keynote.
dafür, das
‚Nie‘ aus den Mauern
zu boxen.