
Kontakt: PDF Association, Thomas Zellmann,
Telefon: +49 30/394050-0, E-Mail: info@pdfa.org, www.pdfa.org
Die PDF Association informiert
PDF Days Europe 2018 vom 14. bis 16. Mai
Für jeden etwas dabei!
Die PDF Days Europe sind die
bekannteste und beliebteste
PDF-Veranstaltung des Jahres.
Sie zeigen an einem zentralen
Ort, wie die PDF-Technologie
zur Lösung von Geschäftspro -
blemen beiträgt. Keine andere
Veranstaltung bietet so viele
Informationen rund um PDF.
In zwei Tagen können sich
die Teilnehmer umfassend und
gemäß ihren individuellen Interessen
über PDF informieren.
Beispielweise wird ein Vortrag
sämtliche ISO-Standards aus der
PDF-Welt vorstellen. Über die
derzeitige Marktdurchdringung
von PDF gibt ein Referat mit
aktuellen Statistiken Aufschluss.
Für technisch versicherte
Anwender und Entwickler
dürfte der komplette Entwickler-
Track interessant sein, der die
Neuerungen beschreibt, die mit
PDF 2.0 einhergehen. Hierzu
gehören das Tagging, also das
Auszeichnen von PDF-Dokumenten
mit zusätzlichen Informationen,
die Nutzung von
Fonts oder neue Möglichkeiten,
PDF-Dateien zu verschlüsseln.
Auch die mit PDF 2.0 zusätz -
lichen Optionen bei der Farb -
PDF Association
verarbeitung oder beim Rendern
werden vorgestellt.
Ein weiterer Präsentationsblock
widmet sich dem Thema
barrierefreie PDFs. Die Teilnehmer
lernen, wie sie diese aus
gescannten Dokumenten, ihren
Office-Dateien oder Grafik-
Design-Systemen generieren
können. Die Besucher erfahren
darüber hinaus, dass es in einem
PDF nicht nur um die Darstellung
geht, sondern dass auch
die zugrunde liegenden Daten
portabel sind, Stichwort „Open
Data“. Es wird beleuchtet, wie
sich die neuen Vorschriften der
EU-Datenschutzgrundverordnung
auf die PDF-Technologie
auswirken und umgekehrt
sowie was Blockchain in Bezug
auf PDF-Dokumente bedeuten
könnte. Darüber hinaus stehen
Themen wie die Praxisanwendung
der TR Resiscan, Neuheiten
aus der Validierungsinitiative
veraPDF und elektronische
Signatur auf der Agenda.
Spannung versprechen die
Podiumsdiskussionen. Hierbei
geht es um Interoperabilität
und Visionen über die Zukunft
von PDF. Außerdem stellt sich
Happy Birthday PDF
Die PDF Days Europe 2018 stehen vom 14. bis 16. Mai ganz
im Zeichen zweier Jubiläen: Das PDF-Format wird 25 Jahre
alt und ist seit zehn Jahren ISO-Standard. Wir freuen uns,
dass Richard Cohn, einer der Co-Autoren der ersten PDFSpezifikation
und heute Principal Scientist bei Adobe, mit
einer Keynote unsere Konferenz eröffnen wird. Außerdem
zieht sich die Normierung wie ein roter Faden durch das
Programm. Der Schwerpunkt dabei liegt auf Aktuellem
und dem Blick in die Zukunft.
Am 14. und 15. Mai bieten wir im Rahmen der Hauptveranstaltung
drei neu gestaltete Tracks an: „PDF für
Benutzer“ beinhaltet Anwenderberichte und praktische
Lösungen für Geschäftsabläufe, „PDF für Entwickler“
technische Präsentationen rund um die neuen PDF-2.0-
Funktionen und „PDF für Ihr Business“ Marktinformationen
sowie Spezialthemen für unsere Mitglieder. Hier erwartet
die Teilnehmer eine breite Palette von Präsentationen
sowie Podiumsdiskussionen zu aktuellen und beständigen
Themen in der Welt der PDF-Technologie. Am 16. Mai wird
es wieder eine Post-Conference geben. Hier finden ein PDF
2.0 Interop Workshop für Entwickler sowie Veranstaltungen
unserer Mitglieder statt.
Damit sind die PDF Days Europe auch in diesem Jahr
für Endanwender, Entwickler und Hersteller eine gute
Gelegenheit, sich über die neuesten Trends aus dem PDFBereich
zu informieren.
Wir freuen uns darauf,
Sie vom 14. bis 16 Mai im
Hotel Steglitz International
in Berlin zu begrüßen!
Ihr Matthias Wagner,
Vorstandsassistent der
PDF Association.
das PDF Association Team den
Fragen seiner Mitglieder.
Aufgrund der großen Beliebtheit
präsentieren Anbieter
auch in diesem Jahr in jeweils
fünfminütigen Vorträgen ihre
Produkte. Somit erhalten Teilnehmer
in kürzester Zeit einen
guten Überblick über aktuelle
PDF-Lösungen und können die
Ansätze miteinander vergleichen.
Im Rahmen der begleitenden
Ausstellung haben sie dann
die Möglichkeit, mit den Herstellern
tiefer in die Produkte einzusteigen
und ihre Aufgabenstellung
mit ihnen zu diskutieren.
Agenda:
https://www.pdfa.org/
pdf-days-europe-2018-
schedule-of-sessions/?lang=de
Registrierung:
https://en.xing-events.com/
pdf-days-europe-2018.html
Die Informationen die ser Seite entstehen in redaktioneller Verantwortung der PDF Association.
40 | BIT 2–2018