Auktionshaus Karhausen AG
Schloßstraße 30
D-12163 Berlin
Falls Sie nicht an der Auktion persönlich teilnehmen können bzw. Publikumsverkehr durch gesetzliche Regelungen untersagt sein sollte (Corona-Pandemie),
haben Sie trotzdem die Möglichkeit auf der Auktion mitzubieten. Hierfür können Sie entweder ein Telefongebot oder einen schriftlichen Bietungsauftrag
abgeben. Dazu bitten wir Sie dieses Formular mit den notwendigen Anlagen ausgefüllt und unterzeichnet an uns zu übermittlen. Im Anschluss erhalten Sie
eine gesonderte Vereinbarung, welche von Ihnen nochmals mit Unterschrift bestätigt werden muss.
Ich möchte für die Sommer-Auktion am 26. Juni 2020 ein Telefongebot abgeben. einen schriftlichen Bietungsauftrag erteilen.
57
Gebotsabgabe -
für die Sommer-Auktion am 26. Juni 2020
Bitte senden an:
Fax: +49 (0)30. 892 89 26
info@karhausen-ag.de
Hiermit gebe ich ein Gebot in Höhe von € .............................................................. (Mindestgebot bzw. erhöhtes Gebot)
für das Objekt: .........................................................................................................................................(Anschrift) mit der Katalog-Nr. ....................ab.
1. Mir ist bekannt, dass ein Gebot unterhalb des angegebenen Mindestgebots nicht an der Auktion teilnimmt. Ich behalte
mir vor, in der Auktion höher zu bieten. Ich bitte, mich von der Bietungssicherheit zu befreien und mir eine Kaufpreisbelegungsfrist von
sechs Wochen nach Zuschlag bzw. Eintritt der Fälligkeitsvoraussetzungen einzuräumen. Die Versteigerungsbedingungen liegen mir vor
und werden so anerkannt. Das Gebot gilt auch unter der Prämisse, dass ich das Objekt bisher nicht besichtigt habe.
2. Den Nachweis meiner Bonität (z. B. durch Kontoauszug, Bankauskunft, Depotauszug oder ähnliches) sowie eine Kopie meines
Personalausweises/Reisepasses füge ich bei. Mir ist bekannt, dass mein Gebot ohne diese Nachweise und ohne vollständige Angaben zu den o.g.
personenbezogenen Daten nicht bestätigt werden kann.
3. Mir ist bekannt, dass das Aufgeld (Courtage) des Auktionshauses am Auktionstag verdient und fällig ist. Diese beträgt wie folgt:
9.999,- €
10.000,- € bis 29.999,- €
30.000,- € bis 59.999,- €
60.000,- €
17,85 %, inkl. ges. MwSt.
11,90 %, inkl. ges. MwSt.
9,52 %, inkl. ges. MwSt.
7,14 %, inkl. ges. MwSt.
bis zu einem Meistgebot von
bei einem Meistgebot von
bei einem Meistgebot von
bei einem Meistgebot ab
4 a. Ich biete nicht im eigenen Namen sondern für einen Dritten. 4 b. Ich biete im eigenen Namen gemeinsam mit einem Dritten.
Soweit ich für einen Dritten handele, gelten die nachfolgenden Erklärungen entsprechend auch für den Vertretenen: Ich versichere, dass ich
vertretungsberechtigt bin und für den nachfolgend benannten Erwerber biete:
Vorname, Name, Firma: ……………………………………………................................................................................................................................................
(Gesellschaften bitte den HR-Auszug und die Gesellschafterliste • Vereine und Genossenschaften den entsprechenden Registerauszug beifügen)
Anschrift: PLZ/Ort …………………………………………………............ Straße/Nr. ………………………………………………………………………
5. Mir ist bekannt, dass ausschließlich der beim Aufruf des Objektes verlesene Auslobungstext bezüglich der Angaben verbindlich ist. Dieser wird
mir rechtzeitig vor dem Auktionstag per E-Mail übermittelt. Wird im Auslobungstext auf besondere Vertragsbedingungen (Bezugsurkunde etc.)
hingewiesen, bestätige ich den Erhalt und erkenne diese besonderen Vertragsbedingungen als verbindlich an. Die Erläuterungen der Notare sowie das
Musterversteigerungsprotokoll - abgedruckt auf den Seiten 61 bis 63 des Auktionskatalogs - sowie auf den Internetseiten des Auktionshauses und der
Notare Frank Jablonski und Alexander Schrowe unter www.recht-web.de habe ich zur Kenntnis genommen. Ich erkläre mein Einverständnis, meine
Daten hinsichtlich der Identi kationsmerkmale nach §§ 139 ff AO und nach der Datenschutzgrundverordnung zu speichern und zu verarbeiten sowie
an den beurkundenden Notar und den jeweiligen Verkäufer/Einlieferer weiterzugeben. Als Gerichtstand wird Berlin vereinbart, sofern nicht ein anderer
Gerichtstand gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bitte senden Sie mir die erforderliche Vereinbarung für das Telefongebot / schriftlicher Bietungsauftrag umgehend zu, damit ich diese mit den
notwendigen Anlagen nochmals unterzeichnet zurücksenden kann. Mir ist bekannt, dass diese Vereinbarung bis spätestens zum 24. Juni 2020
unterzeichnet dem Auktionshaus vorliegen muss.
www.karhausen-ag.de
............................................................
Ort, Datum
............................................................
(Unterschrift verantwortlich für Gebot)
Bestätigung:
Berlin, ................................................................
Auktionshaus Karhausen AG • Vorstand
Schloßstraße 30, D-12163 Berlin
Vorname / Nachname: ...................................................................................
Straße: .........................................................................................................
PLZ/Ort: ........................................................................................................
Telefon/ Mobil: ..............................................................................................
Steuer-ID: ......................................................................................................
Geburtsdatum /-ort: .....................................................................................
Nationalität: ..................................................................................................
E-Mail: .........................................................................................................
/www.recht-web.de
/www.karhausen-ag.de
link