26. Juni 2020 Beginn 11:00 Uhr
Gewerbeeinheit Jugendstilsaal - bezugsfrei
99817 Eisenach, Philipp-Kühner-Straße 2 b
Ehemaliges Sanatorium „Johannisbad“, später „Wartburg-Sanatorium“.
Bj. ca. 1895, Denkmalschutz. In den 1990er Jahren aufwendig und umfassend
saniert sowie eine Gaszentralheizung eingebaut.
Zum Aufruf kommt das Teileigentum Nr. 11 (ursprünglich Speisesaal des
Sanatoriums), bestehend aus: einem großen Raum, separater Küche mit
Einbauten, zwei WC-Räumen, einer Kellereinheit und einem Sondernutzungsrecht
für einen PKW-Stellplatz (Doppelparker Nr. 19).
Im Zuge der Sanierung wurden die originale Raumfassung mit Vergoldungen, Zier-
und Stuckelementen sowie tlw. vorhandenen Spiegel ächen wiederhergestellt.
Weiterhin erfolgte die Erneuerung der deckenhohen Isolierfenster und das
Anbringen von Vorhängen, Kronleuchtern sowie die Wiederinstandsetzung des
Eichen-Fischgräten-Parkettfußbodens. Insgesamt gep egter Zustand.
Für die Nutzung als Büro- bzw. Gewerbeeinheit wurde eine vertikale und horizontale,
freistehende Balkenrasterkonstruktion mit integrierter Beleuchtung, Strom- und
LAN-Verkabelung installiert. Dadurch ist ein EDV- und Telekommunikationsanschluss
und eine Unterteilung in einzelne Arbeitsplätze möglich.
Hinweise:
1. Die Gewerbeeinheit ist mit modernem, der historischen Gestaltung angepasstem
Büromobiliar eingerichtet. Dazu gehört ein ca. 100 Jahre alter
Konzert ügel der Firma Haenel & Sohn. Das vorhandene Inventar ist ohne
Gewährleistung und ohne separate Berechnung im Zuschlagspreis enthalten.
2. Eine Umnutzung zu Wohnzwecken erscheint möglich, müsste allerdings über
einen Antrag auf Nutzungsänderung mit den örtlichen Behörden geklärt werden
(wurde vom Auktionshaus nicht geprüft).
Angaben zum Energieausweis: Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch
129 kWh/m²a, Energieträger Erdgas, Bj. 1895.
Erschließung: Ortsüblich erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom und Gas).
Nutz äche: ca. 277 m², bezugsfrei
Hausgeld monatlich warm: ca. € 1.000,00
Grundstücksgröße: ca. 6.550 m²
Miteigentumsanteil: 56,83/1.000stel
Mindestgebot € 150.000,--*
Umgebung/Lage: Die Wohn- und
Teileigentumsanlage be ndet sich im
heutigen Villengebiet „Marienhöhe“
im Südviertel von Eisenach mit Blick
zur bekannten Wartburg. Die bevorzugte
Wohnlage ist bis heute in
ihrem ursprünglichen Charakter fast
vollständig erhalten und wurde in der
Vergangenheit durch aufwendige
Denkmalschutzmaßnahmen saniert
und laufend instandgehalten. Die
ruhige, naturnahe Lage bietet Büros
oder Kanzleien einen gehoben Standort
und ist dennoch in nur ca. 10 bis
15 Minuten von kulturellen und gastronomischen
Angeboten entfernt.
Das Industriezentrum Eisenach (ca.
42.000 Einwohner) liegt im westlichen
Thüringen und ist weiterhin
wichtiger Automobil - Produktionsstandort
der Adam Opel GmbH und
Robert Bosch GmbH.
Der VEB Automobilwerk Eisenach
baute hier zu DDR-Zeiten den bekannten
Wartburg. Auf der gleichnamigen
Burg am nordwestlichen Ende
des Thüringer Waldes übersetzte
Martin Luther das Neue Testament.
Sie ist heute ein begehrtes Aus ugsziel
für Reisende und Pilger. Durch
die ca. 5 km nördlich von Eisenach
gelegene A 4 besteht Anschluss
nach Gotha (ca. 40 km) und in die
Landeshauptstadt Erfurt (ca. 70 km).
32 Bitte fordern Sie ein ausführliches Exposé an: info@karhausen-ag.de • Telefon 030. 890 48 56 *zzgl. Auktions - Aufgeld auf den Zuschlagspreis
40
Thüringen
link